Freunde der Sonne, was soll der Scheiß?
Ich wollte mich hier nur öffentlich bei michl für seine klasse Arbeit bedanken und anderen die Möglichkeit geben sich seine Arbeit mal anzuschauen.
Lucas ist kein Vergleich zu michl´s Anlage. Ich habe die Großseriendinger von dene auch schon verkauft und da sieht die Eine wie die Andere aus. Michl fertigt nach Wunsch.
Ich glaube auch kaum dass die Lucas zur Serie über 400g Gewichtsunterschied hat.

Fräserei
-
-
sind doch keine unterschiede zu erkennen oder ?
Ich meine jetzt zb den Halter für die Pumpe.
Aber egal .Ende der diskussion ,jedenfalls für mich in diesem Treath.
Er macht gute Arbeit.
Das ist wichtig-
Und ich wollte nur darauf hinweisen in welches Haifischbecken man sich begeben könnte wenn man seine Sachen ins Internet stellt. -
Zitat
Original von rs500r
sind doch keine unterschiede zu erkennen oder ?
Ich meine jetzt zb den Halter für die Pumpe.
Aber egal .Ende der diskussion ,jedenfalls für mich in diesem Treath.
Er macht gute Arbeit.
Das ist wichtig-
Und ich wollte nur darauf hinweisen in welches Haifischbecken man sich begeben könnte wenn man seine Sachen ins Internet stellt.Doch und zwar vehemente......
- geht bei den " Dreiecken los ( Maße ) L unbekannt / M variabel zwischen
H 0 b- 30 / L 180 -200 ( entsprechend der Fußgröße )- die Hebel der Schalterei und Bremse Zapfen- L nur eingestochen / M- gerändelt
Bremshebllängen L unbekannt / M 110 - 160. entsprechend der Fußgröße - Bezug das Original das vom Hersteller der RGV stammt !L- hat drei " Eistellungen der Pos. des Schalthebels / M- Stufenlos ( Gestänge )
- Rasten L eingestochen und gerändelt / M- gefräßte Teile
- der Hebel Lagerung
L -Messingbuchse und 16ner DRM / AL ( höher als 7075er ) bzw. NadelgelagertSind das ausreichend genug Unterschiede oder willst Du nun immer noch nicht verstehen.
Noch eine Anmerkung von meiner Seite die Anlagen von Gilles als filigran zu schildern....bekomme ich Bauchschmerzen......
Ich habe es nicht nötig ....noch habe ich genug eigene Ideen.....
So und jetzt ist hier für mich Schluß für mich
wo kommt dieses Bild her
-
michl,
ich glaube nicht das du dich hier rechtfertigen musst....die leute die dir deine arbeiten abkaufen scheinen vollstens zufrieden zu sein.man sollte doch froh sein das sich noch einer die mühe macht für die alten kisten was zu entwickeln und für faire preise anzubieten.
-
Meine Meinung:
Klasse Arbeit, nicht verrückt machen lassen und weiter fräsen! Vielleicht brauch ich ja auch noch mal und frage bei Dir an.
Der Hinweis bzgl. Urheberrecht von rs500r ist doch in Ordnung, warum macht ihr solch einen Stress? Ach ja, der viele Schnee und die Kälte... :DDann noch zu Lucas: Ich habe die Dinger aktuell an meinem Falschtakter (und davor auch schon an anderen Mopdes), das ist sicherlich kein China-Schrott sondern schon ziemlich gut gemacht!
-
Zitat
Original von ak
...... das ist sicherlich kein China-Schrott sondern schon ziemlich gut gemacht!hat auch keiner behauptet, oder?
dennoch wirken sie optischen im vergleich so... eben sehr lieblos und auf schnell schnell produziert