GP-Starterliste 2010

  • Hier mal die vorläufige Starterliste für die Motorrad-WM 2010. Entgegen mancher "selbsternannten Experten" die alles meinen zu blicken, ist das Starterfeld insgesamt so groß wie schon lange nicht mehr.... Kann also nicht ganz so falsch sein was die Spanier da alles aufziehen. Von wegen es werden keine neuen Teams zugelassen bla, bla, bla....


    2010 MotoGP Starterliste:
    4 Andrea Dovizioso, ITA, Repsol Honda Team, Honda
    5 Colin Edwards, USA, Monster Yamaha Tech 3, Yamaha
    7 Hiroshi Aoyama, JPN, Interwetten Honda MotoGP, Honda
    11 Ben Spies, USA, Monster Yamaha Tech 3, Yamaha
    14 Randy de Puniet, FRAU, LCR Honda MotoGP, Honda
    19 Alvaro Bautista, ESP, Rizla Suzuki MotoGP, Suzuki
    24 Marco Melandri, ITA, San Carlo Honda Gresini, Honda
    26 Dani Pedrosa, ESP, Repsol Honda Team, Honda
    27 Casey Stoner, AUS, Ducati Marloboro Team, Ducati
    36 Mika Kallio, FIN, Pramac Racing Team, Ducati
    40 Hector Barbera, ESP, Aspar MotoGP Team, Ducati
    41 Aleix Espargaro, ESP, Pramac Racing Team, Ducati
    46 Valentino Rossi, ITA, Fiat Yamaha Team, Yamaha
    58 Marco Simoncelli, ITA, San Carlo Honda Gresini, Honda
    65 Loris Capirossi, ITA, Rizla Suzuki MotoGP, Suzuki
    69 Nicky Hayden, USA, Ducati Marlboro Team, Ducati
    99 Jorge Lorenzo, ESP, Fiat Yamaha Team, Yamaha


    2010 Moto2 Starterliste:
    2 Gabor Talmacsi, HUN, Speed Up Aprilia, Speed UP
    4 Stefan Bradl, GER, Viessmann Kiefer Racing, Suter
    5 Joan Olive, ESP, Jack & Jones by A. Banderas, Promoharris
    6 Alex Debon, ESP, Red Bull Ajo Motorsport, FTR
    7 Axel Pons, ESP, Pons Racing, Pons Kalex
    9 Kenny Noyes, USA, Jack & Jones by A. Banderas, Promoharris
    10 Fonsi Nieto, ESP, G22 Holidaygym, Moriwaki
    12 Thomas Lüthi, SUI, Interwetten Moriwaki Racing, Moriwaki
    14 Ratthapark Wilairot, THI, Honda-SAG, Suter
    15 Alex de Angelis, RSM, Scot Racing Team, Scot
    16 Jules Cluzel, FRA, Forward Racing, Suter
    17 Karel Abraham, CZE, Cardion AB Motoracing, RSV
    24 Toni Elias, ESP, Gresini Racing Moto2, Moriwaki
    25 Alex Baldolini, ITA, Caretta Technology Race Dept, I.C.P.
    29 Andrea Iannone, ITA, Speed Up Aprilia, Speed Up
    35 Raffaele de Rosa, ITA, Tech 3 Racing, Tech 3
    37 Fabricio Perren, ARG, Kino Racing, Kino
    39 Robertino Pietri, VEN, Italtrans S.T.R., Suter
    40 Sergio Gadea, ESP, Pons Racing, Pons Kalex
    41 Arne Tode, GER, Racing Team Germany, Suter
    44 Roberto Rolfo, ITA, Italtrans S.T.R. Suter
    45 Scott Redding, GBR, Marc VDS Racing Team, Suter
    48 Shoya Tomizawa, JAP, Technomag-CIP, Suter
    52 Lukas Pesek, CZE, Matteoni C.P. Racing, Moriwaki
    53 Valentin Debise, FRA, WTR San Marino Team, ADV
    55 Hector Faubel, ESP, Honda-SAG, Suter
    56 Vladimir Leonov, RUS, Vector Kiefer Racing, Suter
    59 Nicolo Canepa, ITA, Scot Racing Team, Scot
    60 Julian Simon, ESP, Mapfe Aspar Team, RSV
    61 Vladimi Ivanov, RUS, Gresini Racing Moto2, Moriwaki
    63 Mike di Meglio, FRA, Mapfre Aspar Team, RSV
    71 Claudio Corti, ITA, Forward Racing, Suter
    72 Yuki Takahashi, JAP, Tech 3 Racing, Tech 3
    75 Mattia Pasini, ITA, JiR Moto2, TSR
    76 Bernat Martinez, ESP, Blusens BQR, BQR-Moto2
    77 Dominique Aegerter, SUI, Technomag-CIP, Suter
    88 Yannick Guerra, ESP, G22 Holidaygym, Moriwaki
    95 Mashel al Naimi, QAT, Blusens BQR, BQR-Moto2
    Reserve:
    27 Vincent Lonbois, BEL, Marc VDS Racing, Suter
    TBA Anthony West, AUS, MZ Racing Team, MZ


    2010 125 ccm Starterliste:
    5 Alexis Masbou, FRA, World Wide Racing, Aprilia
    7 Efren Vazquez, ESP, Bainet Derbi, Derbi
    9 Muhammad Zulfahmi, MAL, World Wide Racinv, Aprilia
    11 Sandro Cortese, GER, Red Bull Ajo Motorsport, Derbi
    12 Esteve Rabat, ESP, BQR Racing, Aprilia
    14 Johann Zarco, FRA, WTR San Marino Team, Aprilia
    18 Nicolas Terol, ESP, Bancaja Aspar Team, Aprilia
    23 Alberto Moncayo, ESP, Andaluca Cajasol, Aprilia
    24 Simone Corsi, ITA, Fontana Racing, Aprilia
    26 Adrian Martin, ESP, Team WRB, Aprilia
    32 Lorenzo Savadori, ITA, Matteoni C.P. Racing, Aprilia
    35 Randy Krummenacher, SUI, Molenaar Racing, Aprilia
    38 Bradley Smith, GBR, Bancaja Aspar Team, Aprilia
    39 Luis Salom, ESP, Lambrettta Reparto Corse, Lambretta
    44 Pol Espargaro, ESP, Bainet Derbi, Derbi
    50 Sturla Fagerhaug, NOR, World Wide Racing, Aprilia
    69 Louis Rossi, FRA, CBC Corse, Aprilia
    71 Tomoyoshi Koyama, JPN, Racing Team Germany, Honda
    72 Marco Ravaioli, ITA, Lambretta Reparto Corse, Lambretta
    78 Marcel Schrotter, GER, Interwetten Racing, Honda
    80 Quentin Jacquet, FRA, Molenaar Racing, Aprilia
    84 Jakub Kornfeil, CZE, Racing Team Germany, Honda
    87 Luca Marconi, ITA, World Wide Racing, Aprilia
    93 Marc Marquez, ESP, Red Bull Ajo Motorsport, Derbi
    94 Jonas Folger, GER, World Wide Racing, Aprilia
    99 Danny Webb, GBR, Team WRB, Aprilia

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Liegt warscheinlich daran weil ein Einheitsmotor von Honda in einer eigendlichen Produnktionracer Rennserie gestellt wird.


    Ich bin gespannt wieviele Teams noch dabei sind wenn 2012 oder 2013 wieder eigene Motoren gebaut werden dürfen und auch gebaut werden müssen um mithalten zu können.
    Dann wirds wohl so aussehen wie in der MotoGP Klasse, wenns gut läuft...


    Fürs Fahrerfeld find ichs momentan echt gut.


    Aber die Gründe für den Wechsel auf 4Takt liegen ja sowieso bei der Werbung für die Straßenbikes, egal ob dann das Starterfeld wieder kleiner wird...


    mfg smd


  • Die Motoren werden nicht gestellt. Die müssen schon auch bezahlt werden, ist halt ein Fixpreis für die Saison mit allen Revisionen etc von ich glaube 30000€. Es ist nach wie vor eine Prototypen WM, und nur der Motor ist aus Kosten- & Wettbewerbsgründen für alle gleich.
    Ob eigene Motoren gebaut werden bezweifle ich, weil wer soll sich das leisten? Man darf halt dann auch z.B. einen 600er Kawa-Motor einbauen. Es wird ganz sicher auch nicht in Richtung MotoGP gehen, weil die Elektronik voll beschränkt ist. Keine TC, Wheeliecontrol usw. Das ist auch widerum der Grund warum auf einen Motorenhersteller gesetzt wurde. Die Elektronik muß nach dem Rennen mit dem Motor wieder zurückgeben werden. Wie das in Zukunft wenn es keinen Einheitsmotor mehr geben sollte mit der Elektronik gelöst wird, bleibt abzuwarten. Vielleicht bleibt ja alles so wie es heuer eingeführt wird.


    Die Gründe für den Wechsel auf Moto2 sind ganz einfach: die Aprilia-Werkskisten waren zu teuer. Mit Werbung für Strassenmoppeds hat das gar nix zu tun, denn von allen Chassisherstellern bietet kein einziger ein Serienmoped an.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()