Neuling welches Motorrad

  • Zitat

    Original von walterwenn er ein 2t freak werden will soll er eine offene 125er fahrn, die halten etwas länger :)


    Tun sie das?

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

  • ich schliess mich walter an :daumenhoch
    kauf dir ne 125er aprilia rs oder so und fahr sie offen.. dann kannste dir noch überlegen ob du dir mit 20 ne 250er holst oder nicht... leistung erhöht sich dann halt und leider auch der sprit- und ölverbrauch :winking_face:
    handling bleibt fast gleich :biggrin:


    eine offene 125er ist finde ich für die 34ps regel optimal :daumenhoch
    ...und die 2 jahre gehn auch vorbei :winking_face:

    no cams..no valves..no problems...

  • also euere tipps find ich zwar gut aber erstens ich liebe ja grade das schrauben am Mopped und dann den Erfolg zu genießen das das Mopped wieder läuft. Mit dem Falschtakter den ich habe fahr ich nur dann wenn meine kleine Simson nich mehr läuft und ich wieder am schrauben bin.
    Ich finde die RGV super und soweit ich weiß muss ich die ersteinmal auf 29 Ps drosseln wegen Leistung pro Kg.
    Mich würd interessieren wie die RGV gedrosselt wird. Was ich so an laufenden Kosten habe und so. Denn ein anders Mopped als ne 2 Takter kommt für mich nich in Frage. Würde später auch ganz gerne dann die RGV offen weiter fahren.


    MfG Steiner

  • :teacher: es ist nichts leichter wie eine rgv auf 29ps zu drosseln.
    einfach eine jolly darunter geschraubt und anschließend eine zündkerze entfernen.
    damit solltest du die 29 ps erreicht haben. :biggrin:

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Zitat

    Originally posted by pipiprinz
    Tun sie das?


    Fragt "Mr.250km-Vollgas" ??? :freak



    @ STR500- ROFL...na, auf die Abnahme bin ich gespannt!!! Wenn dem Prüfer die Fresse einschläft. :)

    die Kraft der zwei Kerzen

    Einmal editiert, zuletzt von Pagai ()

  • Nur das schrauben bei einer RGV ist teuer als bei einer Simson.
    Und ich würde sowieso eine 250RS nehmen.
    Sieht schließlich besser aus :face_with_tongue:

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........
    Wer Geld hat kauft sich ein Motorrad,
    wer keins hat stirbt auf eine andere Weise


    PS:wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

  • Zitat

    Original von Pagai


    Fragt "Mr.250km-Vollgas" ??? :freak


    Vollgasfestigkeit hat damit doch nichts zu tun. Das sollte die RGV auch sein... die Wartungsintervalle der 125er sind aber identisch zu der 250er...


    Das meinte ich damit....


    für die, die das nicht verstanden haben:)

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von pipiprinz ()

  • Zitat

    Original von Steiner
    also euere tipps find ich zwar gut aber erstens ich liebe ja grade das schrauben am Mopped und dann den Erfolg zu genießen das das Mopped wieder läuft. Mit dem Falschtakter den ich habe fahr ich nur dann wenn meine kleine Simson nich mehr läuft und ich wieder am schrauben bin.
    Ich finde die RGV super und soweit ich weiß muss ich die ersteinmal auf 29 Ps drosseln wegen Leistung pro Kg.
    Mich würd interessieren wie die RGV gedrosselt wird. Was ich so an laufenden Kosten habe und so. Denn ein anders Mopped als ne 2 Takter kommt für mich nich in Frage. Würde später auch ganz gerne dann die RGV offen weiter fahren.


    MfG Steiner


    das ist natürlich auch möglich... vieleicht ja sogar der schlauere zug :teacher:


    wer weiss wie die preise in 2 jahren aussehen :nixweiss:
    es sagt sich so leicht.. jetzt ne 125er kaufen.. in 2jahren wieder verkaufen und ne 250er kaufen :D


    wenn du sie aufmachst würde ich den motor halt mal neu machen (lassen) :daumenhoch

    no cams..no valves..no problems...

    Einmal editiert, zuletzt von Chirichichi82 ()

  • Naja aber trotzdem wirst du dann nicht mit einer 250ziger deinen freunden mit Falschtaktern hinterher kommen.
    Und das würde meinem Ego nicht passen.

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........
    Wer Geld hat kauft sich ein Motorrad,
    wer keins hat stirbt auf eine andere Weise


    PS:wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

  • Also ich weiß nicht... auf den Strecken wo ich unterwegs bin, bin ich meist schneller unterwegs als die ganzen Falschtakter (und das mit der 125ergerle). Und ich fahre noch nicht wirklich ganz am Limit (bzw. ich fahre an meinem Limit xD)


    Das man auf der Geraden das nachsehen hast, ist klar. Da sind einfach 100PS+ vorhanden.


    Aber man achte auch mal auf den Angststreifen der Falschtakterfraktion...



    Mir macht das fahren mit einem 2Takter einfach viel mehr Spaß. Und ich denke, so gehts jedem hier, oder?

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss: