Dr. Rossi, Aoyama, Simon

  • Zitat

    Original von Wolf61
    Der Gerechtigkeit wegen muss man sagen, das es den Teams heute unter der Dorna besser geht als früher unter der FIM.


    Was fehlt, ist eine starke, weitsichtige, unabhängige Motorsportbehörde, die ein berechenbares, den künftigen Erfordernissen angepasstes Reglement entwickelt, das allen (möglichst vielen)interessierten Herstellern die Teilnahme ermöglicht. Aber das ist Utopie, dazu ist es nun zu spät.


    Das stimmt. Aber die Dorna drückt immer noch einen saftigen Betrag an die FIM ab. Pro Jahr an die 30 Mio € glaube ich, aber für was? Flammini zahlt nur 1 Mio schweizer Franken....


    Wie willst Deine "weitsichtigige, unabhängige Motorsportbehörde" realisieren? Auch hier gilt, "wer zahlt schafft an"!


    Ein den künftigen Anforderungen entsprechendes Reglement wird man niemals hinbekommen. Keiner kann in die Zukunft sehen, und keiner weiss wie sich die ganze Chose entwickelt. Siehe KTM, wie bereits erwähnt haben die aufgrund diverser Fehlentscheidungen und schwachsinnigen Entwicklungen wie den X-Bow die Firma an den Rand des Ruins gebracht.
    Auch Kawa's ausstieg ist auf Misswirtschaft zurückzuführen, und die Weltwirtschaftskrise kam ihnen gerade gelegen um ohne "Gesichtsverlust" auszusteigen.
    Sowas kann kein Reglement verhindern.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Hans, Roland


    wie man das ändern kann, weiß ich nicht. Keine Ahnung! Ich nehme an, die Strukturen und gegenseitigen Abhängigkeiten sind so, das nur ein völliger Crash und ein Neubeginn mit anderen Leuten die Sache richten könnte. Muss aber sagen, das scheinbar das Konstrukt zumindest zum jetzigen Zeitpunkt einigermassen wirtschaftlich funktioniert. Wenn man mal in anderen Foren liest, freuen sich etliche auf die GP2 wie ein Schnitzel und fiebern der Saison entgegen. So lange die Strecken gut besucht sind und die Einschaltquote stimmt...


    Nur habe ich irgendwie den Eindruck, das die Leute heute nicht mehr so viele neue Motorräder kaufen und auch der ständige Hubraumwucher langsam zu Ende geht. Etliche werden wohl mal ehrlich in sich hineinhorchen und zumindest für sich zugeben, das sie schon mit einer Supersport -600er im Strassenverkehr hoffnungslos überfordert sind. Mit einer 1000er wird es bestimmt auch nicht besser. Sieht nur gut aus beim tanken. Ansonsten braucht kein Mensch diese Dinger. Bisschen auf den Putz hauen und so tun als ob, kennt man ja in vielen Bereichen.


    Weitsichtig wäre also zum Beispiel, den Trend hin zu kleineren, leichteren Maschinen zu fördern, die vielleicht auch noch etwas weniger Benzin verbrauchen... . Aber das stünde nun dierekt im Gegensatz zu den Herstellerinteressen, denen die Maschinen gar nicht groß und damit teuer genug sein können. Kann mich auch irren, wie schon geschrieben, was in ein paar Jahren ist weiß keiner, nur sollte man eine Vision haben. Sonst wird gar nichts oder es geht weiter so.

  • Zitat

    Original von Roland
    Das stimmt. Aber die Dorna drückt immer noch einen saftigen Betrag an die FIM ab. Pro Jahr an die 30 Mio € glaube ich, aber für was?


    Dafür, dass sie das Ding abnickt. Die FIM ist nach wie vor die offizielle internationale Motorrad Föderation - wie der name schon sagt.


    Woher hast'n die Zahlen?

  • Wolf,


    das mit weniger Hubraum wäre für viele besser, dies trifft aber, auch technisch gesehen, bereits für einige 250er-Fahrer zu, aber der Mensch fängt halt für viele erst mit dem vollen Liter an!!!


    Roland,


    auch wenn Du der Meinung bist, Sponsoren ist es egal bzw. diese haben bei der Auswahl der Marke nichts zu sagen, wird umgekehrt ein Schuh daraus!


    Ist es nicht bei der Mehrzahl der 125er / 250er-Teams so oder so gewesen, dass die Teams auf Sponsorensuche gegangen sind, mit der Aussage, wir fahren Aprilia!


    Dies hat dann die große Nachfrage ergeben und die ist für die Preisbildung wohl sehr ausschlaggebend!


    Wer ein klein wenig in der Materie drin steckt, und dies unterstelle ich bei einem finanziellem Einsatz einer sechsstelligen Summe an Sponsoring, dem kann man nicht kommen, wir fahren mit Honda oder gar Yamaha, sondern die wollen siegfähiges Material im Team sehen!


    Insofern hätte beim Fortbestehen der 250er der WM-Gewinn 2009 von Honda für diese ein gutes Argument bedeutet und der Klasse gut getan.


    Racepa

  • Was haben Motorräder mit weniger Hubraum und ob die Leute die 1000er ausnützen können oder nicht mit GP zu tun? Das erschließt sich mir nicht ganz.


    Wie auch immer, einem branchenfremden Sponsor ist es scheissegal mit welchem Hersteller angetreten wird solange das Moped konkurrenzfähig ist.


    Nachdem die Japaner die kleinen Klassen fast kampflos überlassen hatte und ohne Aprilia kein Blumentopf mehr zu gewinnen war weil auch nicht jeder eine A-Kit Honda geschweige denn Werksmaschine bekam, stiegen und stiegen die Preise der Aprilia's.


    Aoyama bestätigt als Ausnahme diese Regel. Da hats der Fahrer gemacht, wobei ich nicht sagen will das die Honda schlecht gewesen wäre. Auf deutsch gesagt kann sich Aprilia bei Honda bedanken das sie sich die letzten 10 Jahre dumm und dämlich an den 125 & 250er GP Maschinen verdient haben. Nachdem dadurch genug Geld zur Weiterentwicklung vorhanden war, kam man nicht an einer Aprilia vorbei.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Zitat

    Original von Wolf61
    Hans, Roland


    Nur habe ich irgendwie den Eindruck, das die Leute heute nicht mehr so viele neue Motorräder kaufen und auch der ständige Hubraumwucher langsam zu Ende geht. Etliche werden wohl mal ehrlich in sich hineinhorchen und zumindest für sich zugeben, das sie schon mit einer Supersport -600er im Strassenverkehr hoffnungslos überfordert sind. Mit einer 1000er wird es bestimmt auch nicht besser. Sieht nur gut aus beim tanken. Ansonsten braucht kein Mensch diese Dinger. Bisschen auf den Putz hauen und so tun als ob, kennt man ja in vielen Bereichen.


    Weitsichtig wäre also zum Beispiel, den Trend hin zu kleineren, leichteren Maschinen zu fördern, die vielleicht auch noch etwas weniger Benzin verbrauchen... . Aber das stünde nun dierekt im Gegensatz zu den Herstellerinteressen, denen die Maschinen gar nicht groß und damit teuer genug sein können. Kann mich auch irren, wie schon geschrieben, was in ein paar Jahren ist weiß keiner, nur sollte man eine Vision haben. Sonst wird gar nichts oder es geht weiter so.


    Roland,


    da Du von Wolf angesprochen wurdest, habe ich gemeint, Du hättest das gelesen und habe Stellung dazu bezogen.


    Und wer aufmerksam liest, was so alles geschrieben wird (es ist beabsichtigt, mit der Marke xxx zu starten), der kann daraus ersehen, dass die Teams damit schon auf Sponsorensuche gehen, auch wenn es Deiner Meinung unerheblich ist, aber die Nachfrage bzw. allein die Ankündigungen haben die Preise getrieben und dies wird in der Moto2 auch nicht anders werden!


    Racepa

  • Zitat

    Original von Racepa
    da Du von Wolf angesprochen wurdest, habe ich gemeint, Du hättest das gelesen und habe Stellung dazu bezogen.


    Und wer aufmerksam liest, was so alles geschrieben wird (es ist beabsichtigt, mit der Marke xxx zu starten), der kann daraus ersehen, dass die Teams damit schon auf Sponsorensuche gehen, auch wenn es Deiner Meinung unerheblich ist, aber die Nachfrage bzw. allein die Ankündigungen haben die Preise getrieben und dies wird in der Moto2 auch nicht anders werden!



    Klar habe ich das gelesen, aber mir erschliesst sich immer noch nicht was die Literschüsseln als Schwanzverlängerung mit dem Rennsport zu tun haben...
    Egal.


    Bei sovielen Herstellern der Moto2 wird nicht nur technologisch ein Konkurrenzkampf herrschen. Jeder will was vom Kuchen abhaben, und wer zu teuer kann unter die Räder kommen. Siehe Kalex, die haben sich das auch ein wenig anderst vorgestellt als nur ein Team auszurüsten. Aber deren Paketpreis ist ungefähr doppelt so hoch wie die Suter. Jetzt schau mal in die Starterliste wieviele Suterbikes es gibt.


    Wäre der Hersteller für die Sponsorensuche so wichtig wie Du uns hier weismachen willst, dürfte kein Team der Moto2 einen Sponsor haben weil die Karten neu gemischt wurden. Bisher gibts nur die Aussagen der Fahrer der Testerei, die aber nicht besonders viel über die Performance der verschiedenen Bikes aussagen weil keiner ans Limit gehen konnte aufgrund beschränkter Fahrzeit.
    Tendenziell zeigt sich, das die Hersteller die einen "Namen" in der Szene haben sich leichter tun, welches Konzept aber die beste Performance bieten werden wird man erst mitte des Jahres sehen.
    Wohlgemerkt, es geht hier nur um die Fahrwerke, und da werden die Unterschiede ziemlich gering sein. Es verwenden ja schon mal fast alles die gleichen Federelemente, Bremsen, Räder und Motoren. Bis auf die Motoren galt das ja bisher schon fast so.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    Einmal editiert, zuletzt von Roland ()

  • @ Roland


    warum investierst du soviel Zeit hier , um den Sport zu verteidigen ? :teacher:


    Wieviele Mitglieder hat dieses Forum ?
    Wieviele davon schreiben permanent schlechtes über die 4T ( kleine Handvoll )
    Wieviele davon haben keine Ahunung ?
    Wieviele davon haben nen 4T in der Garage stehen und fahren meist mit dem ?


    Vergess es .... widme dich deiner Maus :D


    Es ist doch völlig egal , was bei den Rennen gefahren wird , denn wer Rennen sehen will , der will Kämpfe - Stürze und sonstwas sehen ! ( Action )


    Und auch mit ist es scheiss egal auf was für einem Motoren Konzept ich sitze , hauptsache es geht voran :teacher:


    Und für die ganzen Klugscheisser die sich über die Förderation hermachen :


    Kehrt erst einmal in Deutschland , oder besser gesagt , schaut euch im eigenen Land um . Da gibt es eine Förderation ( die sich Regierung nennt ) die ist 100x mehr Schei... wie die FIM , denn die Zockt euch ab und ist auch daran Schuld , das der Motorsport kaputt geht !
    Angefangen von verbieten oder soweit reglementieren der Zulassungsordnung , das es den Herstellern vergaut hat , 2T weiter zu bauen .....
    Aber das wird nirgends geschrieben , oder sich darüber auf geregt !


    Nicht immer an anderen Leute Nase packen , immer zuerst an die Eigene :teacher:


    Dennn " Wir sind Deutschland" ! War doch der Spruch damals oder nicht ?


    Habe die Ehre


    MB

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike
    Wieviele Mitglieder hat dieses Forum ?
    Wieviele davon schreiben permanent schlechtes über die 4T ( kleine Handvoll )
    Wieviele davon haben keine Ahunung ?
    Wieviele davon haben nen 4T in der Garage stehen und fahren meist mit dem ?



    Recht hast!

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Ja, wir machen jetzt hier die große Revolution. Und das sich ja keiner nochmal was über eine FIM zu sagen wagt, bevor wir gesiegt haben....