Hi Leute, wie einige von Euch vielleicht noch wissen, hatte ich schon 1,2 Fragen zur RGV 250(Modell 91, also die 22er). Hintergrund ist, dass ich für eine Bekannte das Fahrzeug wieder in Ordnung bringen will. Es stand 3 Jahre wegen Motorschaden. Aktueller Stand ist, dass rein mechanisch nun alles passt und fertig zusammengebaut ist. Danke nochmal für Eure Hilfe im Zusammenhang mit den Vergasern und an den Kollegen, der mir das Werkstatthandbuch vermacht hat. Nun zum eigentlichen Problem, bei dem ich wieder einmal auf euren fachkundigen Rat hoffe. Heute wollte ich nämlich endlich mal die Rakete anwerfen und schauen, ob, und wie sie läuft. Leider gibt sie keinen Mucks von sich. Da ich die Maschine nie in funktionierendem Zustand gesehen habe, weis ich auch nicht, was bei Zündung an (und natürlich Motorschalter auf Run) alles angehen müßte. Bis auf die von mir zu Testzwecken erzwungene Ölkontrolleuchte geht nämlich gar nix. Sprit ist da, Zündfunken kommt nicht. Ich habe nun 6 Stunden mit den Stromlaufplänen und dem Multimeter davor gesessen und Leitung für Leitung gemessen. Soweit ich das beurteilen kann, ist überall Spannung drauf, wo welche sein sollte. Allerdings geht einfach nix. Kein Stellmotor gibt einen Mucks, kein Zucken in den Instrumenten, keine Leerlaufanzeige. Ich habe das SAPC im Verdacht, weis aber langsam echt nicht mehr weiter und mir vergeht auch so langsam die Lust zum Suchen... Sicherungen sind natürlich alle drinnen und eventuell korrodierte Steckverbindungen gereinigt. Batterie ist auch neu, 12V liegen auf den Hauptstromkabeln drauf bis zur Zündung und zurück. Die Messgeräte kann ich nicht durchmessen, dazu braucht man wohl so ein Spezialmeßdingens von Suzuki. Hat jemand eine Idee oder kommt jemand mit RGV aus Braunschweig und hat eventuell Zeit und Lust mit mir auf Fehlersuche zu gehen oder mal das SAPC zu leihen, um zu testen, obs an dem Teil liegt? Danke für eure Hilfe :-).