2takt motor projektprüfung

  • Hallo,
    ich habe demnächst meine projektprüfung(teil der abschlussprügun) für den mittleren bildunsabschluss-
    Ich habe mir als thema den 2 takt motor ausgesucht.
    Da in dem vortrag auch ein praktischer teil vorkommt und mir nichts richtig einfällt wollte ich euch mal fragen ob ihr eine idee habt was man praktisch machen könnte??? eigenbau ö.ä. , ....`???

  • vielleicht mal richtig schreiben
    so willst Du den Bildungsabschluss schaffen?

    non :teacher:

    2 Mal editiert, zuletzt von Hans67 ()

  • ........... wie wäre es mit einem turbogeladenen zehn Zylinder-Dreitakter mit Lachgaseinspritzung! :teacher: :biggrin:


    ................ein paar Eckdaten für einen sinnvollen Vorschlag wären recht hilfreich.


    Wie zb. Anforderungen der Prüfungskommission, Zeitvorgaben, Deine praktischen und theoretischen Möglichkeiten u.s.w.!

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky Strike ()

  • Zitat

    Original von klm
    Hallo,
    ich habe demnächst meine projektprüfung(teil der abschlussprügun) für den mittleren bildunsabschluss-
    Ich habe mir als thema den 2 takt motor ausgesucht.
    Da in dem vortrag auch ein praktischer teil vorkommt und mir nichts richtig einfällt wollte ich euch mal fragen ob ihr eine idee habt was man praktisch machen könnte??? eigenbau ö.ä. , ....`???


    Für eine Abschlussprüfung ist ein Eigenbau schon eine große Nummer.
    Was wird denn erwartet.

  • die prüfungskommision hat keine besonderen anfroderungen gestellt man sollte lediglich zeigen das man sich mit dem thema ausreichend befasst hat...für den vortrag haben wir 30-45 min zeit (praktisch+theorie)...von meinem freund der vater arbeitet viel mit metall und hat dementsprechend auch viele maschinen also wäre es kein großes problem sachen aus metall zu bearbeiten

  • Wenn es für Ihn kein Problem ist einen Motor zu bauen, dann mal los.

  • Hi


    Übernehm dich nicht.
    Bau lieber ein Funtionsmodell aus Holz, hab ich auch gemacht und war prima.
    Eine Anleitung und ausführliche Erklärung dazu findest du im Schulmagazin 5-10.
    Einfach mal Zweitaktmotor googeln (gibt 2 Teile: a. Motor, b. Vergaser)
    Das ist echt ein tolles Modell, mit einstellbarer Zündung, Vergaser und Leuchtdiode als Zündkerze. Außerdem eigenet sich so ein anschauliches Modell auch viel besser um zu zeigen, dass du dich mit der Materie auseinandergesetzt hast: Stichwort offener Gaswechsel etc.


    Grüße, Markus
    P.S. bei Interesse kann ich ein Bild reinstellen

  • ja Mann,
    "........... wie wäre es mit einem turbogeladenen zehn Zylinder-Dreitakter mit Lachgaseinspritzung!


    ................ein paar Eckdaten für einen sinnvollen Vorschlag wären recht hilfreich."


    auf jeden :daumenhoch

    wer andere in der Kurve brät fährt ein zweitakt-Heizgerät :heuldoch: