Zu niedrige max. Drehzahl

  • wenn du in den vergasern verharzungen hast bringt das durchpusten nicht viel...


    hatte letzes jahr ein ähnliches prob. mit einer jolly-rgv. wollte mit der bedüserei auf die sichere seite gehen, nur lief sie dann sehr bescheiden...
    hab die vergaser dann wieder mit 280/290 hd´s, O-9er stock, 22,5 leerlauf und 06er luftdüsen bestückt und so lief die ohne zu zicken den ganzen sommer durch.... das ganze bei 20-30° ausentemp. und 500 m über meereshöhe...


    was sagt denn dein kerzen/kolbenbild???


    ach noch was, machen die as auch ganz auf???, weil nur weil sich das rädchen dreht heißt das nicht das die schieber auch arbeiten....

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

    Einmal editiert, zuletzt von walter ()

  • Die Kerzen sehen ganz normal aus. Ich habe ja jetzt neue drin.


    Kolbenbild kann ich nicht sagen.


    Ich werde die Vergaser mal ausbauen und einem Kumpel mitgeben (Zweiradmechanikermeister), der soll die mal ins Ultrabad geben. Danach sehen wir weiter.





    Vier Takte sind zwei zuviel

  • habe ich bei meinen vergaser auch gemeint, das er sauber ist, nachdem ich ihn ausgeblasen und durchgespühlt hatte.... aber, das war nen satz mit x


    ich meine hier im forum auch schon von ähnlichen problemen gelesen zu haben, bei den es dann an der sapc gelegen hat :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • da das möpi in allen gängen nur bis 9000 dreht ist das ne möglichkeit und der kleinste aufwand, die sapc ist schnell umgesteckt

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • Ich habe zur Zeit ein ähnliches Problem mit meiner Aprilia RS 125.


    Allerdings etwas später. In jedem Gang bei 11.500 Umdrehungen. Vorher läuft sie wie bei dir ganz normal. Bei 11.500 haut es einen dann plötzlich wie in einen Begrenzer. (Und nein ich bin da noch nicht am Ende des Drehzahlbands, eigentlich würde sie höher drehen)


    Wirklich beheben konnte ich es noch nicht, aber vielleicht hilft dir das ja weiter:


    Nachdem ich ein wenig runterbedüst habe (habe auch eine Jolly Anlage und bin da etwas vorsichtig) von 158 auf 155 bzw. 152 ging die maximal Drehzahl etwas in die Höhe (ca. 200 Umdrehungen) Außerdem tritt dann das Phänomen auf dass bei Gaslupfen (Bei Vollgas im Begrenzer hängend und dann Gas wegnehmen auf ca. 3/4 bis max. 1/2) die Drehzahl bis auf 12000 in die Höhe geht.


    Falls es gleich ist und dann einer von uns beiden eine Lösung findet hilft es vielleicht auch dem anderen.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von manstn-rs ()

  • Ich denke eine Bedüsung mit 270/280 und 0,8 Düsenstock ist mit der Jolly und JL Anlage optimal.
    Ich fahre mit Mus Förster Kit 2 und Förster Luftfilterdeckel 280/290 und hatte nie Probleme.
    Bin vorher nur mit Jolly selbst, mit 270/280 gefahren.
    Ich kann nicht verstehen wie man so groß bedüßt.
    Selbst mit 290/300 läuft die Aprilia schon recht fett mit den genannten Modifikationen.

  • wenns an den vergasern nicht wirklich liegt, solltest du evtl ma deine zündspulen checken, ob die metall plättchen sauber aufeinander liegen, oder der kunststoff geplatzt ist, hatte ich auch schonmal nach dem winter, und ähnliche sympthome, weiterhin hatte ich mal, das ein kabel der sapc nicht mehr richtig in dem stecker fest war, und dadurch keinen ordentlichen kontakt hatte, soltest du merken, wenn du ma vorsichtigst an den kabeln ganz leicht (ganz leicht mein ich auch so) ziehst, ob die sich aus dem stecker ziehen lassen wie gesagt, falls es mit der reinigung der vergaser nicht getan ist


    viel erfolg

  • Zündspulen habe ich schon getauscht.


    Ich werde nochmal die Stecker kontrollieren.


    Dann bedüse ich sie mit 270-280.







    Vier Takte sind zwei zuviel