• Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Sorry,


    die TSS1100GP und auch die TSS500GP auf Aprilia Fahrgestell werden niemals kommen. Dieser Wayne ist ein Scharlatan, Stümper und Lügner sowie seine Ideen sind absolut nicht umsetzbar!


    Ich war auf das Thema total heiss und habe die Story über 3 Jahre verfolgt!


    Allenfalls eine "Aprilia 421 - wer nicht so gut Englisch kann, soll Carsten um eine Übersetzung bitten - hier ist die Stellungnahme und der Erfahrungsbericht des Expartners Stephen Rothwell, wirklich eine wilde Story!


    http://www.customfighters.com/forums/showthread.php?t=51542


    Finger weg von Umbausätzen von Aprilia RS250 auf TSS500 mit Banshee-Motor!

  • Nachtrag: Nicht einmal die verstärkte Ausführung und die Monoblockbauweise half gegen die bereits beim RS500-Motor entstehenden Hitzeprobleme, gepaart mit Zylinderverzug und all diesen Nettigkeiten.


    Was wäre wohl bei einem Dreizylindermotor gleicher Technologie, mit 366 ccm Einzelhubraum und 250 PS entstanden? Kolbenwechsel alle 3.000 Km und keine Landstraßentauglichkeit!


    DSieser Wayne Wright gab uns tolle Ideen, war aber letztlich ein Spinner!


    Und die 25 Kg Gewichtsersparnis gegenüber der ZX-R-1000 waren angesichts von 3 Auspuffanlagen mit DREI KATs auch zu relativieren!


    Und wer sagt denn, dass Kawasaki keinen Viertaktrennmotor mit 250 PS/1.100 ccm bauen kann, der mindestens so lange hält?