Zylinder demontieren

  • Ich bin gerade dabei zum ersten mal die Kolben meiner RS zu wechseln. Allerdings bereitet der stehende Zylinder mir ein paar Probleme. Er bewegt sich kein bischen (ja, die Muttern sind alle vier gelöst).
    Gibt's da irgendwelche bestimmten Tipps, bevor man da größere Gewalt anwendet?


    Und muss man beim Wiederzusammenbau etwas bzgl. der Ölleitungen beachten? Sollte man die irgendwie entlüften, weil aus diesem ja nach dem Abziehen etwas Öl ausgetreten ist?


    Das WHB hilft mir da leider nur wenig weiter.

  • vorsichtig mit einem schonhammer vor den zylinder schlagen.
    da sind ggf die passhülsen etc am gammeln.
    wenn man ihn mittels hammer kippelt bekommt man ihn dann langsam gelöst.


    entweder nimmst ne spritze und befüllst die leitungen wieder oder auf den ersten metern gemisch fahren bis die leitungen wieder mit öl befüllt sind.
    beim gemisch fahren ist aber darauf zu achten das man dann fetter bedüst wegen dem ölanteil im benzin.

  • Hi!


    Meine Meinung:
    Beim korrekten Zusammenbau kommt da eh so viel Öl rein dass das die ersten paar Umdrehungen locker reicht und bis dann ist das Öl auch schon durch die paar Millimeter Leitung durch. Ausserdem bekommt sie ja in jedem Fall das Öl über die Lagerschmierung.


    Kannst ja zur Unterstützung nach dem anmachen am Ölpumpenzug bei der Verteilerbox ziehen bis es aus den Auspuffen mehr qualmt (sieht man deutlich) dann sollte auf jeden Fall genug Öl durch sein.


    Bin mir jedenfalls sicher dass auch die Werkstatt da keinen Aufstand macht... Mischungsschmierung und fetter bedüsen wegen 3 Luftblasen :bash:


    Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller