Lotus 2-Takt Entwicklungen

  • man achte auf die Auslasssteuerung in der Animation rechts:
    http://www.grouplotus.com/engineering/home.html


    Nebenbei derzeit ein halbseitiger Artikel über diesen Lotusmotor im aktuellen Magazin "Automotive engineer" März 2009.
    Besonders werden die vorteilhaften 2-Taktmöglichkeiten einer variablen Kompression für den Gebrauch unterschiedl. Kraftststoff zum thema gemacht.
    Ähnlich diesem Artikel:
    http://www.autoevolution.com/n…engine-detailed-4525.html


    Gruß

  • Das Fehlen von Ein- und Auslassventilen im Zylinderkopf bietet dem Konstukteur eben die Mögliichkeit, den "Puck", offenbar einen verschiebbaren Kolben, im Zylinderkopf zu integrieren, um abhängig von den übrigen Bedingungen, die durch Messung ermittelt werden, immer das optimale Kompressionsverhältnis herzustellen.


    In Verbindung mit variabler Auslassteuerung sicher einen Versuch wert. Gut, das mal ein Hersteller dies wagt.

  • ... zudem, mit Jaguar ist ein weiterer Hersteller am Projekt Omnivore beteiligt.


    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Wie soll das dann mit dem Motor jetzt genau sein? Schmierung? Klingt auf jedenfall mal interessant :respekt:

    Der, der Bremsenreiniger unverdünnt trinkt :nuts:

  • Hallo Truckdriver,


    so eine Nockenwelle am Auslass will ganz sicher auch geschmiert werden.


    Trockensumpf generell wird dort eingesetzt, wo Fliehkräfte dafür sorgen könnten, dass Öl aus der Ölwanne (meist in Kurven) wandern könnten und die Ölpumpe somit kurzzeitig Luft statt Öl an die Schmierstellen fördern würde.
    Bei einer Trockensumpfschmierung wird eine Ölpumpe mehr eingesetzt, die Öl in einen zusätzlichen Ölbehälter pumpt, dort wird das Öl beruhigt (Lufteinschlüsse können entweichen) bevor es von einer weiteren Pumpe wieder zu den Schmierstellen gelangt.
    Eine Trockensumpfschmierung erfordert zudem eine geringere Höhe der Ölwanne und fördert somit einen neidrigeren Schwerpunkt. Einsatz in Renn- oder rennähnlichen Autos oder auch Seitenwagen, Schneemobilen etc.


    Bei dem Lotusmotor wird es wahrscheinlich eine Pleuellagerschmierung ähnlich der V-Due geben, möglichst abgekapselt aber dennoch als Teil-Verlustschmierung. Aber solche Umsetzungen werden sicher noch nicht in diesem Entwicklungsstatus nach aussen getragen.


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Vielen Dank für die ausführliche Antwort :shock:

    Der, der Bremsenreiniger unverdünnt trinkt :nuts:

  • In der aktuellen Juni-Ausgabe von "Automotive Engineer" ist ein 2-seitiger Artikel zum Lotus Flex-Fuel 2-Takter auf dem Omnivore-System aufbauend ...
    Tristan Honeywill im Interview mit den Verantwortlichen Jamie Turner und Dave Blundell.


    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Hi Nasher,


    der 1.Link tut es bei mir, allerdings ist deren Seite dynamisch, sprich ständig andere/neuere Informationen geschaltet, müßtest du halt mal in den UNterseiten bei Lotus reinschauen.


    der 2.Link ist nicht von mir gesetzt worden, in dem Post hatte ich keinen Anhang mitgesendet. Das kann dann nur wieder ein Überbleibsel des Forumscrashes zu Beginn des JAhres sein. Alle 2008 Threads, egal ob nur erstellt oder ergänzt um einen Post, aus den vergangenen JAhren waren vom Inhalt her weg. Nur die Bilder und die Thread-IDs sind geblieben, die seit JAnuar wieder Stück für Stück mitbenutzt werden. Den Thread-IDs zugeordnete Bilder werdenaber weiter erhalten bleiben. Dieses 7.jpg scheint so eines gewesen zu sein. Löschen kann ich es aber selbst nicht mehr, da bereits 3 Stunden nach Erstellung des Posts vergangen sind ...


    Gruß
    Carsten (Aachen-Germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: