Daumenbremse

  • Zitat

    Original von Smolo
    redandblue
    Fahr du mal mit 1,85m auf ner Honda RS125R du wirst gerne auf die Daumenbremse zurückgreifen.


    Das war Ironie von mir! :nuts:


    Wenn die Schräglage stimmt und der Fuß im Weg ist hat man ein generelles Problem und zwar unabhängig von der Körpergröße.


    Die meisten Rennfahrer kommen ohne Daumenbremse aus und werden Weltmeister. Ich wollte und werde nie Weltmeister werden und von daher denke ich das ich auch auf eine Daumenbremse verzichten kann. Eine Fahrt mit einer Honda RS125R wird daran nichts ändern.

    Einmal editiert, zuletzt von redandblue ()

  • Das Problem rechtsrum ist nicht die Schräglage, sondern der Fuß steht (aufm Kringel) eh mit der Spitze auf der Raste und ist somit meilenweit vom Bremshebel weg.

  • Abgesehen davon das man eh´ nicht hinkommt, sehe ich wirklich mehr das Problem der Feinmotorik und Koordination.


    Also ich kann nicht links Zurückschalten, dazwischen die Kupplung schnalzen lassen, das Vorderrad an der Blockiergrenze halten, auf den Einlenkpunkt achten, das immer wieder in die Luft gehende Hinterrad mit dem Poppes kontrollieren, und dann noch mit dem Fuss das Hinterrad so verzögern, dass es effizient mitbremst und nicht stehenbleibt.


    Das stelle ich mir mit dem Daumen einfacher vor!


    SC

  • Zitat

    Original von schrauber crack
    das immer wieder in die Luft gehende Hinterrad mit dem Poppes kontrollieren, und dann noch mit dem Fuss das Hinterrad so verzögern, dass es effizient mitbremst und nicht stehenbleibt.


    Das stelle ich mir mit dem Daumen einfacher vor!


    SC


    Eine effiziente Verzögerung mit einen in die Luft gehenden Hinterrad und das in Schräglage?


    :respekt:

  • Zitat

    Original von griffeldreher
    Das Problem rechtsrum ist nicht die Schräglage, sondern der Fuß steht (aufm Kringel) eh mit der Spitze auf der Raste und ist somit meilenweit vom Bremshebel weg.


    Achso. Muss ich jetzt meinen Fahrstil für die Landstraße ändern? :nixweiss:

  • :shock:


    Ich hab das Problem auf der linken Seite. Ich verhedder mich immer Schalthebel. Also doch Daumenbremse um früher zu bremsen? :nixweiss: