Habe grade ein altes Video der ersten Testläufe meiner RGV mit RD500 Motor auf dem Tor Poznan Ring aus 2007 gefunden.
Mal zum Schauen an den Letzen Wintertagen und freuen auf die Saison 2009.
http://www.youtube.com/watch?v=I_MtsAEbTfQ
Grüße aus Kiel

Poznan 2007
-
-
...sieht aus als wenn da lauter Anfänger als "Gegner" unterwegs wären... lol. Aufrechte Sitzposition und scheinbar wenig Ambitioniert unterwegs die Jungs....
Ansonsten sieht es ganz nett aus. Geräuschkulisse beeindruckt mich immer wieder.
SC
-
schade dass man dort nicht mehr so wie früher fahren kann
-
...naja... was heisst "Schade"?
Ich war da nur zum Zuschauen. Was da trotz Wachdienst alles geklaut wurde, entsprach voll dem Klischee das man eben von "Polen" hat.
Die Strecke wurde mir von den Fahrern als "Acker" beschrieben, und wenn ich mich recht entsinne, haben die Streckenbetreiber mit den Lärmvorschriften und Auflagen das Fahren dort vermiest....Also wird es nicht so schlimm sein, wenn dort nurnoch Einheimische unterwegs sind... ich seh das auf jeden Fall so.
Aber es ging hier um den Sound der RG500,....
SC
-
schade heisst:
das fahren hat dort super spaß gemacht (nachdem die strecke neu geteert war), es gab mit dem veranstalter mit dem wir dort waren wirklich immer freies fahren, von morgens 9 bis nachmittags um 4 und keine gruppeneinteilung...... -
Okay... verstanden.
Von "neu Geteert" weiss ich nixx. War schon ein paar Jahre her das ich dort war.
Freies Fahren gibts wie ich das sehe nurnoch bei Jura, und dort auch nicht den ganzen Tag.Früher war das komplette Training bei Franz frei, bis auf die Zeittrainings der einzelnen Klassen.
Heuer ist ein Teil der Zeit in Gruppen eingeteilt, ich empfand das aber auch als "Zeitfenster Gegner" nicht so schlimm.SC
-
Ja echt schade das es Poznan nicht mehr so gibt wie es mal war den 3 Tage freies Fahren ohne Zeitdruck das war schon wirklich der Hammer daher auch wie auf dem Video zu sehen ab und an mal Hindernisse auf 2 Rädern auf der Strecke.
Egal da ging es einfach nur um Fahrspaß und nicht um best Zeiten was ich mit meinem 500er Eigenbau eh nicht Aufstelle
sondern einfach nur Fahr Spaß möchte.
Ich kenne die Strecke vor dem neuen Asphalt und danach daher kann ich das mit dem Acker nicht bestätigen es Stimmt schon das es mit dem Alten Belag nicht so gut war aber Richtige Linie und Fahrwerk Einstellungen ging das auch den die Einstellmöglichkeiten an den Federelementen ist nicht nur zum Anschauen da und deswegen konnte man auch dort so etwas erforschen und lernen.
Mit dem neuen Belag ist es eh Super dort gewesen und Preislich unschlagbar !
Das mit den Diebstählen kann ich auch nicht bestätigen auch wenn Polen dafür bekant ist.
Ich war 5x dort mit 2 Verschiedenen Veranstaltern die beide ihre eigenen Sicherheitsmaßnahmen getroffen hatten, als ich dort war habe ich keinen Diebstahl mit bekommen das liegt wohl auch ganz klar an dem jeweiligen Veranstalter.
Nur schade das die Strecke nur noch für Polen oder gar ganz Geschlossen ist ??
Keiner weiß ja was genaues und es gibt diverse Gerüchte Anwohner hin und her alles nur Vorwand da geht es um ganz andere Sachen denke ich.
Vielleicht kennt ja jemand Ähnliche Strecken oder Veranstalter wo so etwas noch möglich ist ??
Ach ja ich nenne sie nicht RG 500 sondern RDV500 :-) den auch ein RD Motor läuft nicht so schlecht wie viele immer behaupten und ihn auf Grund seines Gewichtes immer schlecht machen.m.f.g Matthias
-
man kann von Polen halten was man will.....ich persönlich wäre nicht scharf darauf negative Erfahrungen dort zu machen........