Hi,
wenn schon Motorenentwicklung, dann eine Boxervariante.
Bauraum, gewichtsreduziert, reibungsreduziert und je nach Zylinderzahl auch vorteilhafter Massen- und Momentenausgleich. Aber diese Variante hier toppt ja alles Dagewesene :shock: :shock: :
Beteiligte:
U.S. Army Tank Automotive Research Development and Engineering Center (TARDEC)
Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA)
EcoMotors International (Michigan)
--------
FEV Engine Technology Inc. (Forschungsgesellschaft für Energietechnik und Verbrennungsmotoren - Headquarter in Aachen )
Advanced Propulsion Technologies (APT)
ist schon Klasse, dass es heutigen Ingenieuren noch ermöglicht wird, in einem fast nur noch aus Einheitsbrei bestehenden Segement auch noch "out of the box/über den Tellerrand hinaus" entwickeln zu dürfen.
Traurig nur, dass solch' Impulse bzw. Finanzierungen vom Militär kommen müssen und zu dem HighPotentials nicht im eigenen Land gehalten werden können!
BTW, Eco Motors Ltd. ist nur unweit von einer der FEV Inc. -Niederlassung in Auburn Hills - Michigan entfernt.
Viel Spaß!
http://engineeringtv.com/blogs…osed-cylinder-engine.aspx
(nach dem ersten Video und der Werbepause kurz warten, kommt noch ein Zweites)
http://www.ecomotors.com/video…otors-em-100-benchtesting
http://www.ecomotors.com/video…otors-prof-peter-hofbauer
http://www.ecomotors.com/video…-opoc%E2%84%A2-powertrain
http://www.ecomotors.com/prof-peter-hofbauer
http://www.ecomotors.com/engine-design
http://www.ecomotors.com/technology
http://www.ecomotors.com/video…s-single-module-animation
http://forums.caranddriver.com/showthread.php?t=1604084
http://www.sae.org/technical/papers/2006-01-0278 (die ursprünglich kleine Variante)
http://cat.inist.fr/?aModele=afficheN&cpsidt=17553812
http://www.greencarcongress.com/2005/05/fev_developing_.html
http://forums.autosport.com/sh…readid=91863&pagenumber=3
http://www.propulsiontech.com/opocmovie2.html
Bin nur noch nicht dahinter gekommen, wann und wie lange Prof. Peter Hofbauer und ob überhaupt bei FEV gearbeitet hat (deutet zumindest einer der Artikel an)
Gut, er hat an der RWTH Aachen promoviert, aber ... in seinem Lebenslauf taucht FEV nicht auf ...
"One of our goals is to demonstrate, in 2010, the automobile industry's first 5-passenger car capable of 100 mpg on the EPA highway cycle."
"~2KW/kg dry engine weight"
d.h.
OPOC 2,72PS/kg Motor im Straßentrimm!
RG500 bei 39kg 2,43PS/kg Motor im Straßentrimm!
2-Stroke rulez !
Grüße
Carsten (Aachen-Germany)
P.S.:
Übrigens, habe hier noch eine Visitenkarte eines CEOs für elektrisch betriebenen Kompressoren liegen. Anschauungsbeispiel wurde in 2008 auf dem Aachener Kolloquium "Fahrzeug- und Motorentechnik" vorgestellt, Ansprechverhalten beachtlich! Er meinte, Einsatzbereich vernünftig um die 600ccm (4-Takt), entsprechende Stromversorgung vorausgesetzt.
Ich musste ihm aber versprechen, das dem Daniel nicht weiter zu geben.