90° Kurbelwelle


  • Hallo Raphael,


    nönö, habe ich auch nicht als Anzweifeln aufgefasst, nur nicht aus der Ruhe bringen lassen. :daumenhoch


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Ich finde,das es seehr vom gut oder schlecht "eingestellen" Motor abhängt WIE weich er läuft. Es ist auch klar, das ein Motor mit mehr ccm immer "ruppiger" läuft,dazu noch der Entwicklungsstand. Eine 750er Kawa Tripple holt Dir im Stand schon mal beim Gasgeben die Schrauben aus dem Blinker. Selbst gesehen. Da muss man schon drauf stehen :freak.


    Nun habe ich die Erfahrung gemacht, das eine gute 350er Welle (auch eine aus Amiland mit mehr Hub) absolut weich laufen kann und tut.
    Meine Arbeitskollegen (alles eher 2Takthasser) waren nach einer Probefahrt mit meinem Umbau ehrlich seehr angetan. Vor allem kam neben der "spielerischen Handlichkeit" und der geilen Power auch die enorme Laufruhe des Motors zur Sprache.


    Die dachten nämlich alle, das die Karre a la MZ düst,eben ohne Kraft und sich zu tode vibriert :arsch:.


    Ich habe auch schon RD´s gefahren die so stark vibrierten, als wenns damit was zu gewinnen gibt. Kostet alles Leistung.


    Was mich persönlich aber immer wieder beeindruckt UND verwundert ist, das die gute Theorie , die die Welt eben immer mal wieder zur Scheibe erklärt (weils ja so sein muss), durch die (gottseidank) noch viel bessere Praxis komplott umdreht und die Welt wieder rund macht.


    Optimiert man mal vernünftig mit dem grünen Daumen kommen erstaunliche Ergebnisse heraus. Auch ohne Ausgleichswelle :daumenhoch


    Ich behaupte mal das die meisten Falschtakter mehr vibrieren als ein optimierter originaler 2takter.


    Gruss Holli

    Einmal editiert, zuletzt von Holliheizer ()

  • Ist das Zufall und nur für dieses Ausstellungs-Modell nur so zusammengesetzt, oder hat(te) der Rotax-Tandem einen 120°- statt einem 180°-Kröpfungswinkel/zündversatz?


    http://www.classic-motorrad.de…mage.php?album=30&pos=159


    C.

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue: