ZitatAlles anzeigenOriginal von Raphael
Carsten,
ich möchte auch gar nicht Deine Ausführungen anzweifeln....ich schließe mich ihnen eher an. Nur was sich hier theoretisch als sehr kritisch liest, kann ich aus meinen persönlichen praktischen Erfahrungen als nicht gleichwertig kritisch einstufen.
RD 350 YPVS-Motoren, die bei unter 10.000 U/min ihren Peak haben, sind relativ langlebig. 50.000 km haben damit schon einige geschafft, ohne den Motor öffnen zu müssen. Und natürlich kann man einen ÜPSE-Motor nicht mit modernem Seriengeraffel vergleichen. Das führt m.E. zu nichts. Vergleich machen nur in der selben "Liga" Sinn.
Verbesserungsmöglichkeiten gibt es immer. Und es ist prima wenn gescheite Menschen sich Mühe geben, diese umzusetzen :daumenhoch. Die TSS 500 ist für die Piste gebaut. Da müssen schon andere technische Voraussetzungen geschaffen werden, damit so ein Motor die Renndistanz hält. Nur für die Straße braucht man diesen technischen Aufwand meiner Meinung nach nicht zu betreiben. RD-Motoren (egal ob 350 oder 500ccm) sind keine Drehorgeln. Wer es trotzdem meint, der muss einen hohen technischen Aufwand betreiben oder viele Ersatzteile horten. :D.
Gruß
Raphael
Hallo Raphael,
nönö, habe ich auch nicht als Anzweifeln aufgefasst, nur nicht aus der Ruhe bringen lassen.
Gruß
Carsten