ok... :D merci

Kontra zu Spritpreisen
-
-
Hab letzten Winter auf LPG umgebaut :)
-
Is doch jetzt schon das viele Diesel
fahrer schon wieder Heizöl zwischen-
durch tanken. Weil der Sprit einfach
zu teuer ist. Den Streik halte ich grund-
sätzlich für ne gute Idee. Aber 1 Tag ist
zu kurz ne Woche wäre besser. -
und was macht ihr in der Woche dann ? Nicht mit dem Auto fahren? Sprit sparen? oder ne Woche später das doppelte tanken ? ist doch eine Schwachsinns Idee wenn man sie benutzt um den Preis drücken zu wollen!
Wenn man die 'Woche' Streik dann nutzt um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren und dann dabei bleibt hat es einen positiven Charakter.
-
Solange alle mit ihren Motorrädern zum Spaß in der Gegend rumfahren, sehe ich es genauso wie ON-Off mit den Suvs. Habe zwar auch einen Pickup, doch ich habe mir absichtlich beim Kauf den verbrauchsgünstigsten rausgesucht (Toyota, zw. 7,5 und 10,5 ltr. Diesel). Außerdem hätte ich keinen gekauft, wenn er nicht zu 50% wirklich als Nutzfahrzeug im Wald genutzt werden würde.
-
Nager : aber ein Moped macht 2-3000 km im Jahr gegenûber ein SUV der 15000 macht :D
-
stimmt. Aber solange einer mit seinem Moped (zum Spaß) fährt, braucht er sich doch nicht über Spritpreis aufregen, oder? Keiner will`s hier aussprechen, aber Spruch müßte doch heißen:
Verdammtnochmal, ich will eine völlig unsinnige Fahrt machen, meinen Teil zur Umweltbelastung und Atmosphärenzerstörung beitragen und laut durch die Gegend krachen und kann es mir nicht leisten.
Das Recht dazu hat jeder und soll jeder haben, solange es die Gesetze zulassen, aber dann mal den Ball schön flach halten und sich nicht über teuren Treibstoff aufregen. Der gehört nunmal dazu. Wenn Jolly Moto die Preise um 15 % erhöht, regen sich die gleichen Leute weitaus weniger auf. Dafür hat man dann Geld.
Mir tun lediglich die Leute leid, die fahren MÜSSEN.
Achja, um falsche Vermutungen im Keim zu ersticken: Ich kann die Grünen nicht leiden.
-
Nager,
es sind nicht die Grünen!
Von den 60er Jahren an (ja ja, früher!) hat es die breite Masse der Bevölkerung geschafft, sich einen "bescheidenen Wohlstand" aufzubauen.
Politisch gesehen war allerdings immer das Gespenst des Kommunismus bei einer bestimmten Klientel als Damoklesschwert in den Köpfen wie man unschwer z. B. an der radikalen Bekämpfung dieser Bestrebungen in den USA sehen konnte!
Mit dem Zusammenbruch des Ostblocks Ende der 80er jedoch ging diese Bedrohung verloren und es begann ein systematischer Abbau von Sozialleistungen bzw. ein Anstieg von Preisen weltweit.
In Deutschland wurde mit der Einführung des (T)Euro die DM abgeschafft und damit wurden wir unserer wirtschaftlichen Stärke beraubt!
Würden sich die Schweizer den Fränkli wegnehmen lassen?
Wir unterliegen durch den Euro jetzt allen negativen Einflüssen, wie sie früher die Franzosen oder Italiener gehabt haben!
Wenn allerdings die Politik sich nicht bald auf die Hinterbeine stellt und ihre ziemlich einseitige Wirtschaftspolitik ändert, wird sie in absehbarer Zeit nichts mehr für die Wirtschaft tun können, weil sie nämlich abserviert wird!
Wobei der Spritpreis, ebenso wie die anderen Energie-Preise, nur sehr schwer mit Insellösungen beeinflusst werden kann!
Eine Teilnahme an Klimakonferenzen wird in dieser Beziehung auch in Zukunft wenig hilfreich sein!
Racepa
-
Wieso bringt ein Tag nicht`s???
Wir ziehen in Würzburg mit EINEM Zug 8 Touren in 24 Stunden aus dem Minitanklager, es fahren ca. 150 Tw`s in`s Tanklager die das selbe tun.
Im Schnitt immer 35000 Liter.
Rechne das mal auf Deutschland hoch, die Raffinerien NICHT beachtet.Die Gesellschaften machen einen Verlust in Millionenhöhe
Gruss Thomas
-
Thomas,
da nimmt der Mann beim jeweiligen Konzern, der die Verluste :D errechnet, seinen kleinen Zettel und schreibt auf, an wieviel Tagen der Sprit um wieviel teurer verkauft werden muss, damit keine Verluste entstehen!
Und dann?
Der kleine Moritz glaubt ja auch, das die Stromkonzerne, die Mineralölkonzerne, die Gasanbieter ganz allein und heimlich ihre Preise kalkulieren!
Selbst wenn die Bundesrepublik nicht in die Regionen aufgeteilt wären, die jeweils von einem Konzern regional besetzt sind, könnten die Kunden sich nicht gegen die Strompreise wehren, selbst wenn sie zu Billiganbietern wechseln würden, denn die müssen ihren Strom auch irgendwo einkaufen!
Die Billiganbieter werden augenzwinkernd geduldet, weil sie gegenüber dem Kartellamt als Alibi gebraucht werden!
Und irgendwann sind deren Kapazitäten voll ausgelastet und sie ziehen ihre Preise ebenfalls an!
Man muss es nur erwarten können (aus Sicht der Großen!).
Was ist das wichtigste Instrument eines Vertriebs?
Ja richtig, das Telefon der Vertriebsleitung!
Und mit wem telefonieren die mit am meisten?
Dreimal darfst Du raten!!!
Racepa