• Hallo ich will meine aprilia rs 125 aufmachen und habe in paar fragen zu dem_
    Techn daten Aprilia rs 125 GS Bj. 1996. Tüv gutachen:


    zu P.2/P.a_Leistungreduz.d.elektr.Regeleinh.Pcu,Kenz.:12-111000-131*zu T:Reduzier.d.Höchstgeschw.k.d.Sekundärübers.13/39Zähne***


    Meine frage: kann ich die jetzt aufmachen indem ich die pcu einfach überbrüke ohne das ich ne ander düse reinmach? was muss ich noch beachten?


    ich hätte gerne ein Relais eingebaut. Hat jmd schon erfahrungen mit der gemacht?



    MFG Flore

  • @ F41TH : schalt mal dein Hirn ein dann fällts dir vielleicht ein.


    Relais funktioniert, näheres per PN.
    Bei den via PCU gedrosselten wird eine kleinere Hauptdüse verbaut, beim 28er also eine 115er und beim 34er, den du haben dürftest, eine 155er. Man sollte schon die richtige reinmachen, laufen tun sie aber auch Problemlos wenn die um 5 Größen kleinere HD verbaut ist.
    Also:
    - PCU einfach überbrücken
    - 10er Zündkerze
    - für die volle Geschwindigkeit noch ein 16er/17er Ritzel (ist auch angenehmer zu fahrn, dann bringt aber Relais nichts mehr)
    - dann noch die "richtige" Hauptdüse, in meinen Augen aber kein muss.
    - und ganz wichtig die Auslaßsteuerung muss noch aktiviert werden.


    In der Suche wirst du sicher auch fündig.


    Gruß Daniel

    Einmal editiert, zuletzt von ApriliaFan ()

  • warum muss da eig eine kleinere Düse rein und eine andere kerze wenn sie gedrosselt wird? Ich kenn mich mit der aprilia noch nicht so genau aus hatte bis jetzt nur ein mofa das ich bis jetzt in und auswendig kenne, aber mit 125er kenn ich mich noch nicht so recht aus.
    Ich glaube dass ich gar keine ander düse drin hab da sie eine schlecht gas annahme hat und nicht sofort anspringt. Die auslasssteuerung glaub ich ist schon angesteckt da sie ab 6000 u/m derbe zieht.


    Das mit dem Relais könntest du mir mal erklären wie das funktioniert ich hab es nur von bekannten gehört dass es funktioniert



    MFG Flore