Teilkasko oder nicht...

  • ...das ist hier die Frage :D. Die Huk hat mir folgendes Angebot für die RGV als Zweitmotorrad gemacht:


    Zeitraum 03-10 bei 55% ohne TK 56 Euro, mit TK 150 Euro SB 101 Euro


    Das erste Motorrad ist die FZR mit 98 PS, die sieht eindeutig mehr Kilometer und wird wahrscheinlich auch nächstes Jahr mit ins Ausland fahren. Dort zahl ich bei 40% rund 155 Euro. Macht TK mit 150 Euro also mehr Sinn wegen der Diebstahlgefahr. Bei der RGV bin ich mir unschlüssig, die sieht im Jahr vielleicht 1-2tkm und steht sonst nur in der Garage. Lohnt da eine TK überhaupt? Wie handelt ihr das?


    grüße
    Markus :drink:

    ~.~ Räng & Däng ~.~

  • ich versicher dir beide motorräder günstiger - versprochen! bei interesse meld dich.


    teilkasko ist halt hauptsächlich wegen diebstahl. evtl. ist noch glasbruch interessant
    (sturz bzw. unfall und kaputte scheinwerfer/lichter). kann sich schnell rechnen. was haben
    die beiden bikes denn noch für nen wert?



    Tipp mal hier deine Daten ein. Am Beitrag kann ich i.d.R. noch was machen.
    http://www.axa.de/servlet/PB/menu/1072093/index.html


    Zweitmotorrad steigt bei uns (AXA) normalerweise direkt mit 50% ein...

  • Bei meinen Moppeds verzichte ich in der Regel ab 6Jahren auf eine TK die Chance das die dann geklaut werden ist doch eher gering. Bei einer RGV halte ich eine TK eher für unnötig. Geklat wird die eh nicht wg. den paar € wo es dafür gibt. Das lohnt nicht. Und wg. dem evtl. kaputten Scheinwerfer bei einem Sturz, den gibt es auch für lau bei ebay. meistens geht ja doch das Plastik in Arsch und nicht der Scheinwerfer ich hab bisher zumindest nur einen geschrottet.

  • Ich hab mit TK.
    Hat sich auch gelohnt! :biggrin:
    Letztes Jahr is mir nen Reh in die Seite gerannt. Kein Sturz. ein Glück
    Fußraste abgebrochen und den Auspuff verbeult und noch nen paar Kleinigkeiten.
    Hat ganz gut Knete gegeben. roundabout 1000 Euronen
    Der ganze Umbau war zumindest bezahlt.
    Für den Wert, den die Versicherung berappen musste kann ich mindestens 10 + x - Jahre die TK bezahlen.

    Der auf die Spritpreise scheißt :biggrin:

  • Ich hab auch mit TK.Allerdings zahle ich für´s Moped auch nur Knapp 100 Euro mit TK und Steuern im Jahr.

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • ich hab bei allen mopeds tk,bei den kleinen kostet es ja nicht viel!wär halt ratsam ein wertgutachten erstellen zu lassen sonst ist man schnell im wirtschaftlichen totalschaden bei den alten rgv schätzchen.

    Maaskantje

  • kostet aber mehr als tk

    Mein Hinterrad eiert, das muss sicherlich an dem Wärmewert meiner Zündkerze liegen! :nixweiss: