Garelli Junior 50 mit Fresser...

  • ich hab nur 38%ige schwefelsäure da


    ui, feiner link.
    Gleich mal in die Fav. und morgen mal anrufen...mal sehen was meine Teile kosten würden :D

    Einmal editiert, zuletzt von F41TH ()

  • Zitat

    Original von F41TH
    ich hab nur 38%ige schwefelsäure da


    Damit müsste sich Alu eigentlich auch lösen.

  • grad mal nachgesehen...
    das schäumt und stinkt ja nicht schlecht...
    naja..
    in 10min. mal rauslaufen lassen und schauen was sich getan hat..
    wenn der kolben dann noch da ist :D

  • Schütte das Zeug später besser nicht in den Ausguss - ich könnte mir vorstellen, dass Du andernfalls leichten Stress mit Deinem Daddy bekommst -und arbeite sicherheitshalber mit ner Schutzbrille.

  • Jup, Säuren müssen neutralisiert werden...
    aber ich denk ich verdünn das zeug mit wasser (soweit möglich und stells mir vorerst ins Regal.
    In Ausguss schütten wär nicht so toll..kein bock auf zerfressene rohre :)

  • Vorsicht beim verdünnen!!!!!


    Säure ins Wasser schütten - never ever umgekehrt

  • so..hab die säure mal raus und mir den kolben angeschaut..nach ca. 20min.
    ausser das die säure derbe trüb und der Kolben minimal sauberer war hat sich nix getan.
    hab neue Säure rein und mal sehen wie sie sache nach ner Stunde aussieht.


    Ich hab so den verdacht das sich durch die lange standzeit die Kolbenringe an den zylinder gerostet sind (sagt man das so? :nuts:)...

    Einmal editiert, zuletzt von F41TH ()

  • so, die Säure war über nach im Zylinder.
    aber wirklich getan hat sich nichts.
    Kolben sieht genauso aus wie vorher.


    gibts noch irgendwelche "Hausmittelchen" wie man solche härtefälle gelöst bekommt?