Anlasser defekt?

  • Hallo
    Nach längerer Standzeit wollte ich die 125 iger mal wieder laufen, doch Pustekuchen!
    Es tat sich gar nichts, wie befürchtet, die Batterie leer. Batterie aufgeladen, lt. Anzeige 8,5 V, sollte reichen.
    Ich drücke den Starterknopf, wieder Pustekuchen, ich denke, was für ein Scheiss.
    Außer einem Summen vom, ich glaube Starterrelais (viereckiges Teil mit 4 Stecker von Bitron), tat sich gar nichts.
    Verkleidung ab, gesucht aber nichts gefunden.
    Beim Aufladen der Batterie ist mir folgendes passiert:
    Batterie am Ladegerät und Startknopf gedrückt, Klack die Sicherung des Ladegerätes durch, erneuert und weitergeladen. Ich dachte mir, vielleicht auch eine Sicherung am Motorrad durch, leider nicht??
    Was ist der Fehler??
    Vielen Dank für eure Hilfe,
    Gruß
    Harald

  • Hallo


    Wie kommst du zu der Aussage das 8,5 Volt ausreichend sind?


    Würde die Batterie nochmal gescheit aufladen und dann weitersehen.


    Gru´ß
    Benjamin


    (Anlasser bekommst du im Ernstfall von mir)

  • Hallo Benjamin
    Du hast Recht gehabt. Nachdem ich die Batterie vernünftig aufgeladen hatte, siehe da, sie sprang an.
    Danke
    Gruß
    Harald

  • Die Sicherung des Ladegeräts ist Durchgeschossen, weil der Anlasser mehr Stom benötigt als das Ladegerät zur verfügung stellen kann... nur so nebenbei

  • Hallo
    Nach weiteren Problemen beim Anlassen hat sich herausgestellt, dass wohl der Anlasserfreilauf defekt ist. Mal funktioniert er, mal nicht. Nach Demontage des Seitendeckels kamen mir schon die ersten Späne entgegen. Die Außenkanten des kleinen Ritzels des Freilaufs sind ziemlich stark abgeschliffen, ich vermute, durch unsaubere Verzahnung zur großen Schwungscheibe.
    Damit ich den Freilauf herausnehmen kann, muss ich die große Schwungscheibe demontieren, welches Gewinde hat die Sicherungsmutter, Links- oder Rechtsgewinde?
    Und brauche ich Spezielwerkzeug, damit ich die Scheibe von der Kurbelwelle bekomme?
    Freilauf original neu für 135€ und Schwungscheibe neu für 394€ (Wendel Motorräder Shop Berlin) sind ja echt fette Preise!!
    Besteht überhaupt die Möglichkeit, den Freilauf in irgend einer Form zu reparieren?
    Vielen Dank für eure Hilfe
    Gruß
    Harald

  • Wenn du einen brauchst, hab hier noch welche liegen (wenige KM verbaut da Umbau auf Kicker). Gibts bei mir bisschen günstiger als zu den oben genannten Preisen :D
    Bei Interesse PN.


    Mit der Schwungscheibe meinst du sicher das Polrad... ist meine ich ein normales Gewinde... also linksrumm auf... ich hab immer am Kupplungskorb (an der Verzahnung) blockiert zum aufdrehn der Mutter...


    MfG

    Einmal editiert, zuletzt von ApriliaFan ()