ZitatOriginal von Semi
@ Eisi
Messing ist glaube ich zu weich.
Die Buchse sollte aber zum Ausdehnungsverhalten der Zylis passen
Oder eine Alu legierung aus dem Flugzeugbau!Da gibts sehr gute Legierungen
mit hoher Zugfestigkeit und Härte! :biggrin:
ZitatOriginal von Semi
@ Eisi
Messing ist glaube ich zu weich.
Die Buchse sollte aber zum Ausdehnungsverhalten der Zylis passen
Oder eine Alu legierung aus dem Flugzeugbau!Da gibts sehr gute Legierungen
mit hoher Zugfestigkeit und Härte! :biggrin:
Wenn ich die Zeit hätte!
![]()
Wenn die Bohrung zylindrisch wird und auf Presspassung ausgelegt wird, bekommt die Buchse Druck in Richtung Zylinderfuss. Oder ? Bzw. wird beim einpressen schief gezogen. Ich würde meinen: wenn dann eher H7 und einfach austauschbar aus weichem Alu um Verschleiss am Schieber zu vermeiden
ZitatOriginal von EISI
Also, hab meine Zylinder heut vermessen.
Und zwar Zyl.1: 24,025,24,025, Zyl2:24,035,24,030 Zyl.3:24,020,24,035.
Sind also 2 bis 3,5 hundertstel grösser,wenn man von einem Nennmaß von 24,00mm ausgeht.
sind 3/100 mm wirklich soo viel Spiel? Das ganze soll schön leicht gleiten, und wenn die besagten 3/100 Zwischenraum schön mit Öl gefüllt sind, dann sollte das eine gute Führung sein.
Zum Buchseneinkleben:
Bei den ganzen Schiebermodifikationen hat die Kleberei von dem Stift im Mittelteil schon net gehalten, warum sollte die Buchse halten?
Die Gegend ist einfach zu heiß für Kleber.
Bei Buchsen aus einem anderen Material ist der Ausdehnungskoeffizient zu Beachten. Meiner Meinung auch net ideal.
Tja dat is momentan auch mein Problem.
Und Zylinder zum Ausprobieren hab ich auch nicht soviel.
Aber wenn mir einer nen paar Zylinder schenkt- wer weiß - ob sich dann dazu die Zeit findet. :biggrin:
Der schieber wird ja auch ständig bewegt
und die Buchse wird ja nicht bewegt nch dazu mit dem Bund vom obereb Schieber gehalten.
Zum Ausdehnungskoeffizient meinte ich eben eine Alulegierung. :biggrin:
Hatte übrigens mal einen neuen Schieber vermessen. Der lag so bei 23,94/23,95.
Bei den Temperaturen werden die Kleber aber alle wieder weich!
Mit dem Schiefziehen mags du recht haben.
Normales Alu ist aber glaube ich zu weich.
Da muss schon ne Standfeste Mischung her. Turbinenaluminium?
Wie wird das denn genau bezeichnet?