Heut hat es KLACK gemacht

  • Du weißt, ich biete 2teilige Schieber zu einem akzeptablen Preis. Mit verstärkten Hülsen von Förster bist Du dann auf der sicheren Seite!


    Gruß


    Volker

    Einmal editiert, zuletzt von Volker E. ()

  • hallo semi,


    tja, da muss jeder mal durch :frowning_face: .... ob nun zwei- oder dreiteilige schieber,
    brechen tun die alle irgendwann.. die dinger haben ja auch schon oft 10-15 jahre ihre dienste geleistet und sind in den anfangsjahren stiefmütterlich behandelt worden. da hilft nur regelmässige kontrolle, oder halt nagel neue schieber

  • @ makila
    Keine Entölung dran, ist doch gut wenn vernünftig geschmiert wird.
    War aber fast kein Öl drin. :confused_face:


    ak
    kein Langloch. Das abgebrochene Schieberstück verklemmt sich in der Führung.
    War nen richtiger Akt das Schei..... teil rauszukriegen.

    Der auf die Spritpreise scheißt :biggrin:

  • Ich gehe davon aus das die Zylinder nicht mehr das genaue Maß für die Schieber haben. Oval oder einfach rundum ausgedengelt.
    So müssen die Schieber hinundher klacken was dann zum Bruch geführt hat.
    Was für ein Maß hat der Zylinder genau für die Schieber?
    Hat das schon mal jemand neu Gebuchst?

    Der auf die Spritpreise scheißt :biggrin:

  • wieviel km hat denn deine machine schon drauf?
    ich müsste nach 18.000km auch langsam mal meine schiber checken.


    kann es ein, dass die schieber nur brechen, wenn sie am kolben langsam nagen?


  • Das sehe ich genauso! Und wenn die Schieber im Öl gleiten, werden die Schwingungen doch gedämpft und die Führung sollte normal nicht ausnudeln.

    Das Leben ist zu kurz, um Biermixgetränke zu trinken!

  • Dj ibo
    ca. 33 tkm. :drink:

    Der auf die Spritpreise scheißt :biggrin: