racepa
kennst du die Faust die da hoch gehalten wurde :D
racepa
kennst du die Faust die da hoch gehalten wurde :D
ener,
weil der immer noch so nah an der Boxenmauer fährt, war der Geruch nach Schweizer Käse deutlich wahrnehmbar! :D
Aber dass Fahrer dort ohne Not auf den "Rattersteinen" direkt an der Boxenmauer fahren und einen Sturz riskieren, und ihre und anderer Fahrer Gesundheit riskieren, habe ich nur bei dieser Klasse gesehen!
Die 250er-Fahrer waren dabei die Schlimmsten!
Racepa
Racepa:
Genau daran kann man ja sehen, dass es nur ein Kompromiss ist beide Klassen gleich starten zu lassen.
Ich habe mich auch 4 Runden mit einem 125er Fahrer beschäftigt, den ich wohl die Seng runter aufgehalten habe und er mich 4x in der 1.Gang Kurve ausbremste, wobei er mir dann natürlcih beim rausbeschleunigen wieder "im Weg stand". Aber was soll ich machen? Zeitgleich war ich mit 1-2 Fahrern aus meiner Klasse beschäftigt an die ich mich immer wieder ranfahren musste, durch die Ausbremsmanöver des 125er Fahrers. Wir haben uns also beide gegenseitig behindert und das macht mit Sicherheit nicht wirklich Spaß. Ich fahre nicht mit der Brechstange, aber wenn beide Fahrer ungefähr gleich schnelle Rundenzeiten fahren was soll man denn dann machen? Ihn ziehen lassen und somit auch den Anschluß an die anderen Kollegen der eigenen Klasse verlieren?
Meinen letzten Angriff in der letzten Runde hat zufälligerweise auch ein 125er Fahrer vereitelt, weil er voll in meine Linie reinzog, klar hat mich das geärgert und ungefährlich war es auch nicht, aber ich habe mich damit arrangiert.
Wir können doch zur Zeit froh sein, überhaupt fahren zu können.
Auch wenn es halt nicht das optimum ist.
Aber solange sich mehrere "Institutionen" wie kleine Kinder aufführen, geht es halt nicht anders.
Selbst in der ONK wird mittlerweile zusammengefahren und da ging es ne Spur härter zu als im SBP, so dass die Rennleitung Gott Sei DAnk eingelenkt hat und die Rennen separat gestartet hat. Aber da waren es auch 22 und nicht nur 16 TEilnehmer bei den 250er.
Zur Zeit bin ich froh , überhaupt mit der 250er fahren zu können.
Was anderes:
Weiß jemand wo man Bilder vom SBP in Schleiz sehen oder bekommen kann?
C.
Racepa
das war schon etwas weiter weg als 2006
aber in der anderen 2 takt klasse fahren mit 125 ccm da fahren ja auch noch Schulkinder und die wissen noch nicht genau was so eine Boxenmauer ausmacht weil sie in der schule nicht so aufpassen was da erzählt wird uber den Wind und die Wirbel
wenn man nahe genug dran fährt
drum ist der 250er Pilot mit dem weis Grun roten Motorrad so nahe drangefahren weil er den efekt kennt der dadurch entsteht
Du hast gründsätzlich recht aber das Überholen eines Fahrzeuges mit der hälfte der eigenen Leistung auf der Geraden fällt einiges leichter als mit einer schwächeren Maschine beim Anbremsen und über schnelle Kurvenfahrten einen solchen Leistungsunterschied auszugleichen.
Wenn du dem Schwächeren aber vermeidlich Schnelleren die Vorfahrt gewährst für die nächste längere Gerade solltet ihr euch auch nicht mehr im Weg rumstehen.
Das Problem aus Sicht der 125er ist das diese je nach Strecke und eigenem Speed ab Startziel ca. die hälfte der Strecke benötigen um sich an den Gegner ran bzw. vorbei zuarbeiten. Dieser kleine Vorsprung wird auf der darauffolgenden Startziel oder längeren Zwischenpassagen wieder vernichtet und das Spiel beginnt von vorn.
ZitatWenn du dem Schwächeren aber vermeidlich Schnelleren die Vorfahrt gewährst für die nächste längere Gerade solltet ihr euch auch nicht mehr im Weg rumstehen.
Wenn ich das tue, sind aber die Konkurrenten aus meiner Klasse auch weg.
Und genau da steckt das Dilemma, wenn zwei unterschiedliche Klassen in einem Rennen fahren.
Jeder fährt ja auch sein Rennen.
Und die Rundenzeit war nun mal fast identisch, bis auf ein paar H´dstel. Also kann man da nicht wirklich von schneller sprechen.
Logisch das die natürlich anders erreicht wird.
125: Viel Kurvenspeed, spätere Bremsmanöver und langsamer auf der Geraden
250: Weniger Kurvenspeed, frühere Bremsmanäver, schneller die Geraden runter.
Das einzig Gemeinsame ist das Motorprinzip.
Prinzipell läßt es sich nur lösen, indem man schneller als die schnellste 125er fährt :D
Oder wenn beide Starterfelder so voll sind, dass eine Trennung zwingend notwendig wird.
Also dann wenn die Maximal zulässige Starterzahl pro Strecke erreicht bzw. überschritten ist.
Dieses JAhr wird das nix mehr, aber ich hoffe auf Besserung im nächsten Jahr.
So richtig zufrieden ist nämlich keiner mit der Lösung.
Aber nun back to topic: IDM Schleiz!
ener,
was aber passiert, wenn sich so ein "an der Wand lang fahrer" mit einem Lenkerstummel an einer Boxentafel einhängt oder so ein Ding an die Birne geknallt bekommt?
In Schleiz halte ich wegen des immer noch zu geringen Abstandes die Anzeigetafel sehr hoch raus, damit ein zu nahe fahrender unten drunter durchfahren kann!
Risc,
2 Klassen miteinander fahren zu lassen, ist immer ein Kompromiss!
Das ist aber bei der IGK teilweise seit Einführung der 125er / 250er der Fall.
Ändern kann man das nur, wenn pro Klasse genügend Starter antreten!
Und da sieht es oftmals bei den 250ern schlechter aus als bei den 125ern!
Zusätzlich kommt neben den Leistungsunterschieden der Maschinen auch noch das fahrerische Potential zur Geltung.
Eine richtig ausgequetschte 125er kann schon so manchem 250er-Fahrer das Leben schwer machen.
Racepa
Rennberichte und Ergebnisse sind jetzt online Zweitaktpokal , so sollte sich eine Rennserie im Internet präsentieren !
Grüße
Marc
Hm - ich finde nur Berichte von dem Lauf im Mai.
So sollte sich eine Rennserie also präsentieren?
PSW
ich finde die neuen Berichte vom DMSB Sportbike Pokal