Alternative zu Honda und Aprilia?



  • http://www.adrivo.com/nachrich…_von_neuer_125er_mit.html

    ich Habs NIcht So MiT Der groß UnD KLeinsChreiBung

    Einmal editiert, zuletzt von racingMarco ()

  • ich verstehe es trotzdem nicht. klingt mir zu wohltätig. gebaut, um einen günstigen einstieg zu ermöglichen.


    dann hat man für 15 riesen ein moped auf nieveau der standarthonda und hat noch keine ersatzteile oder räder ect. die muss man dann neu kaufen, weil gebraucht ist nicht.
    zum vergleich eine neue honda kostet mich mit steuer und fracht gerade mal 10 riesen. die 5 tausend dann noch in ersatzteile gesteckt ist man schon gut gerüstet...


    die entwicklung ist schön und das moped auch, aber ich finds einfach unsinnig. bin ja gespannt, wo ich das teil auf der strecke sehen werde.

  • die MR1 liegt Leistungstechnisch auf dem Niveau einer Standard Honda, dafür sind viele gute Teile dran, die man bei der Honda nicht findet, wer sich die Hondas in den IDM anschaut, der sieht das da nichts übrig bleibt


    Felgen, Gabel, Schwinge, Federbein und meist der komplette Motor


    bei der MR1 hat man ein vernünftiges Federbein, eine gute Gabel, ordentliche Räder, einen Zylinder mit Auslasssteuerung


    dazu ist das Moped extrem einfach aufgebaut


    man darf bei Honda nicht von den ganzen gebraucht Teilen ausgehen, sondern mal auf die Neupreise schauen und da kommt man mit 5000€ nicht weit, da gibt es die einfache Öhlins Gabel und das wars, von guten Motorenteilen kann da nicht die rede sein


    wenn man sieht was die meist drei Jahre alten Aprilias in der IDM kosten, und dann ständig probleme aufgrund des alters auftreten, dann kann man die MR1 nur begrüßen


    Gruß Christian
    mir gefällt sie - und live sieht sie noch besser aus!

  • "billiger" werden......


    was nützen einen die tollsten geräte wenns im ankauf kaum zu verwinden sind..


    2takter (basismotorrad) 125-250 sollten frech im ankauf billiger als zb einen R6R von der stange sein das würde die szene beleben und allen das finazleben leichter machen....


    wie ich zb in den letzten jahren feststellen mußte werden ja die strecken immer teurer geschweige die spritt kosten .... ich habe immer große anreisewege ... kaum was unter 500km....... so kommt eins zum andern


    muß auch im fahrerlager festelln das der sport immer mehr zum "reichensport" wird erkennbar an den geräten die gefahren werden und mit denen angereist wird.... bezogen auf veranstalter wo ich zb fahre ..actionbike... also fix kosten ohne das ich noch auf dem moppal hocke belaufen sich so bei 700€....


    wobei ich sagen muß in der 2takt production szene kenn ich mich bei euch noch nicht aus habe erst meinen 2ten renntermin die honda RS250R... es macht spaß das basteln hält sich in grenzen (hoffe das bleibt auch so ) tja vielleicht hätt ich schon früher umsteigen sollen ........aber die falschtakter sind eben sehr problemlos im betrieb ....


    gruß aus tirol All