Simson Schwalbe

  • Hat hier irgendnjemand ahnung von ner KR51/1 Simson schwalbe, bj 1974?


    Wenn ja wäre nett, wenn mir einer helfen könnte... Kackteil springt nicht an, einfach nur dreck!

  • Bei Simsons sind sehr oft die Simmerringe am Sack, war bei meiner Schwalbe auch so...

  • Olli,


    was hast Du denn schon alles ausprobiert. Einpaar Auskünfte mehr wären hilfreich !


    michl

  • mh naja
    unterbrecher neu
    kondensator neu
    zündkerzen neu
    andere stecker, anderes kabel
    zündspule neu
    vergaser luftfilter ist alles sauber usw
    kommt auch nen kräftiger funke
    benzin ist auch "neu"
    auspuff is auch sauber
    zündung sollte auch korrekt eingestellt sein, hab auch schon ultramega früh und späten zündzeitpunkt ausprobiert, hilft aber auch nicht

  • Unterbercherabstand auf max 0,4mm eingestellt ?


    Wie sieht der Funken - wenn überhaupt einer vorhanden ist - aus ?


    Kraftstoffneveau im Schwimmergehäuse ?


    "Zündung sollte korrekt eingestellt sein" isse oder isse nich....


    und nicht vergessen das Unterbrecherfilz ein wenig mit Öl zu benetzen...


    michl

  • Kerze raus


    Kolben ganz nach unten


    einen ordentlichen Sprüher Bremsenreiniger ins Kerzenloch


    Kerze rein und Kicken!


    Wenn Zündung in Ordnung. müsste der Motor 3- 4 mal zünden!


    Dann Benzinzufuhr prüfen.


    Keine Zündung, alles was mit Strom zu tun hat, checken!


    Racepa

  • Funke ist blau und kräftig, also so wie es sein sollte.


    Unterbrecher habe ich schon auf 0,3 0,35 und 0,4 mm gestellt, leider nichts gebracht.


    Zündung IST korrekt eingestellt :D


    Welches Öl nimmt man da am besten?


    Ich werds morgen abend mal mit bremsenreiniger probieren...gucken was da bei rum kommt.

  • "Welches Öl nimmt man da am besten?"


    Nähmaschinenöl... :biggrin: ist aber so...nie Probs gehabt.



    "Kerze raus


    Kolben ganz nach unten


    einen ordentlichen Sprüher Bremsenreiniger ins Kerzenloch


    Kerze rein und Kicken!"


    Warum solche Umstände- jackt das "Gift" eines jeden Motors durch die Vergaseröffnung- muß natürlich schauen das der Kolben nicht den Einlaß verschließt und das ist dann genau umgedreht, wie Peter es geschrieben hat- im OT


    michl

    2 Mal editiert, zuletzt von michl ()

  • Michl,


    kann man bei der Rennmaschine mit offenem Vergaser machen, aber ich nehme doch stark an, dass die Schwalbe einen Luftfilterkasten hat!


    Da ist das dann blöd!


    Kam ich bei einer Trialveranstaltung doch mal bei unserem Händler dazu, wie er, der jugendliche Fahrer und dessen Vater wie wild die Zündung an dessen Maschine gewechselt haben!


    Fertig, los gehts und nichts ging!


    Kerze raus, Bremsenreiniger rein, Kerze rein, Kerzenstecker drauf, ein Tritt und einige Takte mit Zündung.


    Und dann haben die dumm geguckt, als ich den Benzinhahn aufgemacht habe!!!


    Racepa

  • Peter,
    ich stehe dem Bremsenreinigr recht skeptisch gegenüber, ist halt so.
    Dann denke ich, warum steht da nicht Anlasshilfe drauf sondern BR ?


    Ganz nebenbei, die Ah, gibt es auch im Fachhandel.


    Zum Verhüterlie am Vergaser / Luftfilter- das ist ne "Schwalbe" diese Gummis die eigentlich abdichten sollten, machen alles bloß nicht wirklich abdichten - kann man recht einfach und unkompliziert zur Seite drücken. Muß ja nicht das Dingen abbauen.


    So das solls meinerseits gewesen sein, will das Thema nicht zerreden !


    michl