Motoraufladung beim 2-Takter!

  • Zitat

    Original von sumo-driver
    Mir is klar das ich den Resonanzauspuff weg lassen muss.
    mfg sumo-driver


    warum den das??
    resopott dran lassen..dämpfer weglassen..turbo dran..dann dämpfer.
    ist gang u. gebe bei den schneemobilen in den statten. u. die fahren sehr oft mit RD350 motoren.
    also auch mit membrane.


    an welchen motor möchtest den das machen?
    also eine grundleistung von 30ps am rad solltest schon haben um die kleinsten großserien-lader antreiben zu können.


    schmiersytem musst auch noch bauen..ist aber eh klar,oder?


    am schnellsten geht der aufbau wenn du den gaser an den turbo direkt anflanschst..also gemisch durch den lader ziehen lassen..


    viel spaß beim basten..
    gruß
    tom

    Das Gas ist rechts !

  • Im germanscooterforum ist auch ein Beitrag (ziemlich lang) über den Anbau eines Turbos an eine Vespa. Lag wohl am Ende bei über 40Ps auf dem Prüfstand. Resopott war noch dran, Turbo dahinter. Gib auch Videos vom Prüfstandslauf.

    Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy

  • sumo,


    such mal nach dem Buch "DKW-Rennmaschinen" 1921 - 1956 aus der Schrader-Motor-Chronik von Frank Rönicke.


    Da ist klein gedruckt auch ein Teil der DKW-Geschichte drin, die der Siegfried Rauch mal in "Das Motorrad" veröffentlicht hat mit sehr genauen Beschreibungen und Zeichnungen der Vorkriegsrennmaschinen bzw. der Motoren.


    Weiterhin aus dem Motorbuch Verlag das Buch von Siegfried Rauch "DKW Die Geschichte einer Weltmarke"


    Ist eigentlich ein Muss für jeden Zweitakt-Freak!.


    Der Siegfried Rauch war Chefredakteur von "Motorrad, vorher bei der Auto Union In Chemnitz und galt als der Zweitakt-Papst schlechthin.


    Ich schätze mich glücklich, dass ich den damals schon über 80-jährigen in seinem Haus in der Nähe von Nürberg mehrmals besuchen konnte!


    Racepa

  • Zitat

    Original von cas can
    wenn ich fragen darf:
    was hatt der gute mann denn alles an der vespa VOR dem turbo gemacht?


    na so ziemlich das volle programm!
    malossi zyl.220ccm überarbeitet
    geflexte welle
    membraneinlass mit 30 vergaser
    kupplungsverstärung
    etc.


    nur kaufteile verbauen entlocken viell. ca. 15-20ps..so plug&play.


    heute liegt die meßlatte bei über 40ps ohne turbo mit dem gleichen zyl...alles noch luftgekühlte zyl.!


    gruß
    tom

    Das Gas ist rechts !