Fussrastenanlage

  • Hey! Was kann man bei der RS 125 eigentlich für andere Fussrastenanlgen ranbauen??
    Ich meine ich habe noch nie welche anderer Hersteller als die originalen gesehn!
    Schreibt ma was hin, wenn ihr was wisst!
    könnte ja sein, das z.b. die von ner R6 :D oder so zufällig auch passen!

  • Würde mich auch mal interessieren, ob da überhaupt andere passen. Ich habe mal gehört, dass die von der Mille sehr ähnlich sein sollen? Für dei RS250 geibt's doch sicherlich paar Angeobte, müssten die nicht auch passen??

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • was passt euch denn nicht an der originalen?


    wenn man ne kleine Aufnahme baut kann man auch den serienratser höher stellen...


    das braucht man aber njur wenn Angstreifen weg ist und mal die Raste aufsetzt...ich weiss nicht ob das bei dir der fall ist

  • Mir passt alles an den Orginalen. Unterstell mir hier mal nix! :D Bin nur immer an neue Informationen interessiert und habe mir schon öfters Gedanken über die Rastenanlage gemacht. wOllte aber nix ändern!

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Hat schon jemand den schaltvorgang umgekehrt also nach unten heist hoch schalten


    ich hatte auf der rennstrecke probleme da mein fuss in schräglage nicht mehr unter den schalthebel passt


    meine stiefel sind nun um ca 2cm kürzer


    das problem war das wenn du im scheitelpunkt 2gang beginnst zu beschleunigen vor kurven ende gezwungen bist zu schalten 3gang

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • vorher schalten und mit Kupplung fahren...


    schaltung umkehren ist eine Lösung, aber ich komm da ned mit zurecht bei mehreren Motorrädern,

  • fahre umgedrehtes schaltschema...muss mann sich kurz dann gewöhnen, dann geht es...


    vor der Kurve ist man beim runterschalten meist noch gerade und in schräglage kann man dann voll drauflatschen....ohne Kuppeln..in ermangelung einer Züdnunterbrechung kurz gas zu dabei


    runterschalten mit kuppeln

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • fahre auch umgedrehtes schaltschema und find es gut!
    scheinbar kommen da nur leute mit kleinen füssen wie der herr biaggi sie hat, damit zurecht die schaltung "normal" zu lassen und trotzdem weltmeister zu werden!


    wer nur rennstrecke fährt, hat wohl eher weniger probleme sich umzustellen. auf der strasse ist es schwieriger da es nicht immer die gänge rauf und runter geht, sondern auch mal ne weile im gleichen gang!


    SC

  • am schluss des racing wekends habe ich diese kurven einfach im dritten gang genommen :D


    geht das gut bei der rs 125 muss ich da noch ein teilchen drehenoder so

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"