2 T Ruling kommende Saisonn

  • So meine lieben Motorspochtfreunde und Lebensretter der 2 T Technik. !


    Wie Ihr alle wisst, bin ich die letzten Jahre am liebsten mit http://www.jura-racing.de gefahren.


    Kleine Klasse für uns, Rennen incl. und eine zuverlässige und straffe Organisation. Dazu ein ordenliches Fahrerniveau (naja bis auf mich vielleicht)
    Die Fahrer sind alle sehr rücksichtvoll !


    Um den Kampf gegen die 4T in unserer Klasse 1,
    also SV 650 Cupfahrzeuge mit >80 PS und 440cc Kawas geht es mir nicht. Da sollen sich Leute mit mehr Kohle als ich bei Rahn den 330 ccm Satz kaufen und ma machen.


    Ich will üben und mit Leuten auf meinem Niveau figten und Spass haben !


    Daher bitte ich Euch, die wo auch mal auf die Piste wollen, sich die Termine bei Jura mal anzuschauen und mal mitzufahren....


    Erfahrungsgemäß ist Bruenn und Most im Mai und Bruenn auch später immer sehr schnell ausgebucht.
    Leider sind die Termine noch nicht fix, so das wir uns noch nicht online anmelden koennen.


    Ich habe für mich den 1.5.03 mal fest ins Auge gefasst und werde der großen Versuchung wiederstehen, die KOhle dafür bis dahin nicht für andere ,meinen Zeiten völlig unnützen aber schoenen Investitionen , zu opfern !! Jawoll


    Ostern kann ich leider nicht, aber Rijeka ist nach dem Video von Rainer wohl echt interessant !
    ALso mal sehen....

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Nur mal so als Frage... in welche Klasse kommen den die 500er oder gibt es keine :confused_face:

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • bei franz fahren die rg500 meines wissens nach mit "sonderzuordnung" in der sonderklasse 1 mit!
    also mit den 250er 350ern und vt bis 450ccm....
    da sind sogar schon 1000er yamahas mitgefahren wenn die gefahrenen zeiten in die klasse gepasst haben!
    braucht man kein hellseher zu sein um zu wissen das das mehr als unglücklich war! die gute dame (und damit meine ich nicht die yamaha sondern die lenkerin die bestimmt walburga, grünwalda oder wilhelmine geheissen hat!!!???) iss auf den geraden ziemlich viel schneller als die "kleinen" und in den kurven stand die im weg rum!


    SC

  • werde die seite im auge behalten.


    mir gefällt der 23-25mai :)


    aber der 1mai ist au net schlecht, nur muss auch noch der preis stimmen :))
    rs

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page

  • also bei Franz Sachs von Jura Racing hab ich erlebt, das auch Mädels mit 600'er in der Klasse 1 AK fahren...die Zeiten haben aber gepasst und die beschriebenen Behinderungen hielten sich in grenzen....


    Normalerweise dürfen Prod. Racer nur in der Offenen klassse fahren...aber auch hier fahren 125'er in klasse 1, dafür manchmal AK
    Ausser Mirco Lange, der fährt mit der TZ 125 schneller als die meissten 250'er :)


    Normale 500'er muessten in Klasse 2 bis 600 ccm fahren :)
    Aber die sind auch schon in Klasse 1 rumgeeiert, weil nicht besonders schnell gewesen...
    Kommen aber selten vor auf der Strecke :)


    Aber alle 500'er die ich gesehen habe, fahren nur just for Fun (also kein Rennen, was bei mir auch nur Fun ist) oder gleich bei IG Königsklasse !!!!


    Ja warum fahren wir eigentlich nicht geschlossen bei IG Königsklasse mit ??????
    die haben jetzt ja auch 3 Klassen
    also 125
    250 und
    500
    und da sind manchmal die Jungs mit serienmaschinen schneller als die Opas mit den ehem. Werksmaschinen
    :) :)


    Da hat der Rob wieder gleichzeitig gepostet wie Icke..
    JO ich habe vor den Mai ganz unter den stahlenden Stern meiner Motorspochtfreude zu stellen..
    also beide Termine, wenn das Goldstueck Bruenn überlebt :)
    Daumendrueck !

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Das mit IG Königklasse wäre wirklich mal zu überlegen, da sie ja hier aus dem Forum ennorm zuwachs für ihre Serie erwarten könnten. Und dann ist meine arme Gamma auch in der richtigen Klasse und nicht alleine unter den Viertaktern. :D

    Ein Motorrad braucht nur zwei Ventile, eins am Vorderrad und eins am Hinterrad :D

  • habe heute nocheinmal hart mit Franz Sachs verhandelt....


    Ergebnis...:


    Bruenn am 1.5. und Hungaroring ist nur voll buchbar....
    alle anderen Termine sind *verkürzt* möglich...(als entgegenkommen für 2T driver, jedoch mind. 2 Tage)


    Aber der Preis ist nicht 1/4 bzw. 1/3 *2 sonder +2,5 osä.


    ab 6 Terminen gibt es 10 % Nachlass (hinterher) :)
    ab 8 Terminen kann man mit Gutaben vorab und Abrechnung nach Tagen ...machen


    Ich werde am 1. Mai in Bruenn fahren...
    nach aller voraussicht auch am 23.5. in Most
    1x noch Rijeka und H ungaro im Oktobär
    Hängt aber alles ein bischen von meinen *mitfahrern* ab..und ist bis auf Bruenn noch nicht fix


    Ich hoffe es können sich möglichst viele für gemeinsame Termine entscheiden...

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • hört sich gut an,


    preise gibt´s ja leider noch nicht, mal schau´n.
    war vergangenes jahr bei hub-racing dabei, war günstig
    und bin 6 x zum fahren gekommen, hatte anscheinend
    auch gute conections zum strecken heini denn es gab
    kaum probleme mit lautstärke, ist ja am sachsenring
    nicht selbstverständlich. ich denke ich werde heuer
    wieder mal bei hub fahren, war echt cool.


    http://www.hub-racing.de


    ride on

    wir geben den takt an

  • @ Pulco und alle Interessierten:


    geh bitte auf http://www.jura-racing.de
    dann auf Onlineanmeldung
    dann bestätigen...und Puff, kommt eine PDF Seite mit Terminen und Preisen...


    Bei Regelment muesste oben auch ein Link zu
    Tagesablauf zu finden sein...
    Des wär auch noch ganz interessant...


    Nach Jeder Anmeldung, muessen innerhalb einer Woche 50,-Euronen Angezahlt werden...
    Der REst der Nenngebühr sollte 4 Wochen wor Termin überwiesen sein !


    Ich will noch ergänzen, das es bei Jura sehr gesittet und pünktlich zugeht...
    Franz Sachs fährt NICHT selber, sonder kümmernt sich ausschließlich darum, das seine Veranstaltung Problemlos über die Bühne geht...


    Rennen und TRansponder sind incl. !!!!!!!!!!!!!!!!!
    Die Zeiten werden regelmäßig ausgehängt und für Jeden Kopiert...


    Caffee for free....
    Freitach Freibier usw. usw.


    Auf allen Strecken bei Jura gibt es KEIN dB Limit !
    Leider ist keine Strecke in D dabei :frowning_face:

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • fahre auf jeden fall beide most termine. einen brno termin und hungaro hab ich auch vor. mal schaun was das budget hergibt.
    >>Auf allen Strecken bei Jura gibt es KEIN dB Limit !


    dachte ich bisher auch. im neuen 2003 reglement steht aber max 105dB(A) !??