Zack.Lesen.Alle.

  • des hat der mal im 125cc Forum geschrieben


    Ich brings mal rein:


    EINFAHRPLAN




    1.Wenn der Motor zusammen ist (muss gewissenhaft gemacht sein),
    den Motor mit Choke starten und so das die Drehzahl bloß nicht über 3000UPM kommt, die Drehzahl kann man mit dem Choke steuern, so 30Sekunden mit Choke laufen lassen, dann kurz und öfters am gas leicht zupfen.


    2.Dann Choke raus und mit Gas spielen und maximal 3000UPM, dann erster Gang rein und mit fast Standgas anfahren und bisschen langsam tuckern und früh schalten, maximal 3000UPM und ganz wenig Gas. Wenn der Motor langsam warm wird den Motor bis vorerst maximal 4000UPM drehen und nicht weiter drehen.



    3.Dann die ersten 25km nicht über 4500UPM, dann langsam auf 5000UPM steigern, das bis 125km wenn er nicht deutlich will, dann sofort schalten.



    4.Ab dann langsam bis 6000UPM steigern, das bis 500km dann langsam auf 6200UPM-6500UPM bis Kilometer 800.



    5.Dann ab 800km nach jeweils 25km um 1000UPM steigern und gleichmäßig über die 25km verteilen.


    6.Während den ersten 400km kein Volllast (Vollgas), danach gelegentlich mal kurz Vollgas, mit zunehmender Kilometerzahl öfters mal Vollgas aber dann sofort wieder auskuppeln


    7.Während des Einfahrens bis 500km keine Dauerdrehzahlen, immer wieder auskuppeln und den Motor im ausgekuppelten Zustand ausdrehen lassen.


    written by Marco



    Was meinst du mit gayd???

    ich bekomm langsam entzugserscheinungen... :frowning_face:



    ... ICH WILL MITO FAHREN!!! :explode :m

  • mir hat mal n mechaniker verzapft das ich den neuen zylinder + kolben 200 km einfahren sollte...
    nach 80 km hatte sich die sache bei mir erledigt, weil ich kein bock hatte mit 4000 oder 5000 upm, bei der mito abzugurcken.
    und dannach habe ich die sache richtung volllast und max drehzahl schnell gesteigert (so in den nächsten 40 km).

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page

  • was bedeutet bei Zweitakter " Dauervollgas" ?


    5-10 km, darüber hinaus ist es ein "versuchter Mord"... am Motor... :D

  • für die vorsichtigen siehe oben....


    ich allerdings spar mir so überflüssiges rumgepfopfere wo es eh nur Kolben, Kopf und Auspuffsystem zusetzt....


    die Mühle wird auch nie die Leistung haben wie ein Motor schon in den relevanten Drehzahlen eingefahren wird, das sind meine Erfahrungen..


    in der Zeit wo das Geld sehr knapp ist kann man aus übervorsicht 1000km einfahren...


    ich muss vor Anneau jedenfalls noch meinen neuen Kolben einfahren, dies geschied in 100km...nämlich einmal zum Maddin 50km hin und 50km zurück...


    Ich mach die Mito an, lass sie im standgas laufen,
    choke ausmachen bissl am gas spielen bis der Motor einigermaßen sauber am gas hängt udn nicht mehr gnadenlos überfettet und raucht (kommt vom eifrigen schmieren :)) )...dann bissl am gas spielen immer so bis 4500UPM ca...dann fahr ich eben langsam los, mit wenig last und frühem schalten, sobald der Motor temperatur hat (und nicht nur auf der Temp.anzeige, soindern nach 2-3km) bis 6000UPM drehen....so ab 50km steiger ich die Drehzahlen bis 1000km auf nahezu Enddrehzahl,
    allerdings noch keine langen vollgasperioden fahren...


    die ganze Sache in verschiedenen Lastzuständen fahren...die Aussage dauerdrehzahlen vermeiden halt ich für nicht 100% richtig..wenn der Vergaser richtig abgestimmt bzw. zu fett ist ist das kein thema..
    wichtige sind die Lastzustände...


    und nochwas, ein Motor der mit höheren Drehzahlen eingefahren wird muss man folglich nicht so lange einfahren, da er im vergleich zum "langeingefahrenen" die selbe Anzahl an KW Umdrehungen schafft nur in viel kürzerer Zeit...


    ich denk vor nneau werd ich rund 120km fahren...dann wird das Moped bis anneau abgestellt...und in Anneau dann volle kanone, da läuft sich der dreck schon sauber ein wenn sie Manuels DLR unterm Heck sieht hehehehehe

  • Zitat

    Original von 250sp
    was bedeutet bei Zweitakter " Dauervollgas" ?


    5-10 km, darüber hinaus ist es ein "versuchter Mord"... am Motor... :D


    dauervollgas ist bei uns also mir und maddin,
    Vollgas von einem Ort bis zum nächsten...
    evtl. mit gelegentlichem Bremsen und gasschließen udn kuppeln...das muss die ab, ist schließlich vollgasfest bedüst, bekommt reichlich öl udn wechselintervalle sind auch kurz genug!


    edit: das sind meist 3-5km...aber da dann vollkit


    ciao

  • Ich habe auf den ersten 100km nur bis 7tumin gedreht nie unter volllast dabei ständig am gas gespielt also schieber öffnen und schliesen. danach wurde meine geduld immer kürzer nach 200km habe ich schon einpaar mal richtig hochgedreht ab 500km war es mir wurst :D

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • dann halt was heist vollgas fahrt von ort zu ort????
    Bei wieviel UPM machste das???

    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber mit ner GEILEN Grafik!!!!