19E,
Ft ? KM beim Jordan?
19E,
Ft ? KM beim Jordan?
nach italien wollen wir vieleicht auch noch, wenn das mit der koh.. passt!
ihr seit gerade noch am anfang, achso! bin bei uns (hawks-racing) erst seit anfang des jahres, bin ja erst 2tes semester, aber das chaos soll schon wesentlich besser geworden sein, gegenüber den anfängen...
was fahrt ihr den fürn motor?
ZitatOriginal von seven
19E,
Ft ? KM beim Jordan?
Jordan hab ich (zum Glück?) noch nicht gehabt, bewege meinen fau*** Ar*** ja auch erst ins 2te Semester :) Aber wenn der so ist wie der Gundlach dann erspar ichs mir wohl besser.
ZitatOriginal von norman_loves_2t
nach italien wollen wir vieleicht auch noch, wenn das mit der koh.. passt!
ihr seit gerade noch am anfang, achso! bin bei uns (hawks-racing) erst seit anfang des jahres, bin ja erst 2tes semester, aber das chaos soll schon wesentlich besser geworden sein, gegenüber den anfängen...
was fahrt ihr den fürn motor?
Ja bei uns steckt momentan noch alles in den Kinderschuhen. Aber ich denke sobald das erste Kompetenzgerangel mal überwunden ist dürfte es ganz interessant werden :)
Wir "fahren" nen 2006er Honda CBR600RR Motor, zumindest ist der Angedacht und in der Besorgung :)
gute wahl! wir haben kawa zx 6 rr, die ersatzteile sind alle vergoldet!!!
für den honda bekommst ja alles bei ebay, und auch sonst ist günstiger, in sachen leistung hängts ehh an euch!
Dafür bekommt man den Motor nur über Kontakte direkt aus Offenbach
Zum Glück haben wir neben der FS noch ein Langstreckenprojekt mit 2 Honda Civic TypeR und Kontakten zum Motorsportchef von Honda parat :biggrin:
So, nu werdsch aber ma langsam ins Bettchen gehen, um 12 gibts ja schließlich Frühstück/Mittagessen in der Mensa :D
19E,
Die sind da letztens mit rumgeheizt,nicht schlecht!
Da Du von der Abgastemperatur sprichst,willst Du bestimmt was über den Wirkungsgrad erfahren.Kommt es bei Deinem Projekt auch auf Abgasemissionen an?Ich frag nur,da Du davon redest so weit wie möglich auf früh zu gehen?
Der Wirkungsgrad ist an der Stelle definitiv auch ein Thema, mir gehts da in erster Linie aber ums Abstimmen. Dabei bin ich es bislang gewohnt das mir eine Breitbandlambdasonde, eine Abgastemperaturmessung und diverse Spielereien zur Verfügung stehen. Sobald das Mischungsverhältnis stark gesenkt werden würde, könnte man die Breitbandlambda einsetzen, daher auch das Interesse meinerseits an den Mozzi- bzw an Kohlenstoffkolben.
Zum Thema Kolben: Hat hier im Forum jemand Erfahrung mit dem Keramikbeschichten des Kolbenbodens? Das dürfte wie der gebaute Kolben von Mozzi eine ähnlich gravierende Änderung bringen