Getriebe wieder einbauen

  • so, ich hab zwar jetzt ein whb, sehe mich aber trotzdem weiterhin völlig außer stande, das getriebe jemals wieder richtig und funktionstüchtig einbauen zu können.
    ich hab kein plan, ob die schaltgabeln richtig sitzen, außerdem kam mir ein kleiner stift (ca. 1cm) aus dem getriebe entgegengefallen, von dem ich ebenfalls nicht weiß wo er hingehören könnte...
    ich konnte noch nicht einmal feststellen, welcher jetzt der 1. bzw. 6. gang ist, drehen lässt sich das getriebe auch nicht ganz, sondern nur ca. ne halbe umdrehung, dann blockiert es....ich bin echt der verzweiflung nahe...


    ich stehe soooo kurz davor, den bock einfach auf einen anhänger zu stellen und in die nächste werkstatt zu bringen. anders weiß ich mir nicht mehr zu helfen... :nixweiss:

    wer sich nicht mindestens 2 mal im Jahr ablegt, fährt zu langsam :freak

    Einmal editiert, zuletzt von Relsev ()

  • Relsev,


    der kleine Stift gehört in die Schaltwalze auf die in Fahrtrichtung links gesehen Seite. Dort richitg und federunterstützt plaziert bedient er den Gangsensor.


    Gruß JJ

    - you have no friends at 16.000 rpm -

  • danke, wenigestens schonmal ein anhaltspunkt, trotzdem glaube ich weiterhin nicht daran, dass ich das getreibe ohne fremde hilfe zusammen krieg. wo sitzt eigentlich der 1. gang? auf der linken oder rechte seite?

    wer sich nicht mindestens 2 mal im Jahr ablegt, fährt zu langsam :freak

  • das kriegst du schon hin!


    hast du fotos vorher gemacht?
    so hatte ich das damals gemacht. alles schön abfotografiert, damit mans hinterher wieder zusammenbauen kann.


    nimm dir mal ne kurze auszeit, trink ne tasse café und dann gehste ne runde spazieren. anschließend setzt du dich mal ganz ruhig und ohne wutgefühle vors WHB und das getriebe und vergleichst mal alles miteinander.


    das wichtigste ist RUHE BEWAHREN!!!
    mehr kann ich die jetzt leider auch nicht sagen.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

  • Der erste Gang ist der, bei dem das kleinste Zahnrad auf der ANtriebswelle, und das größte Zahnrad auf der ABtriebswelle (wo das Kettenritzel drauf sitzt) sitzt .
    Und wenn du dich an das WHB hältst, und auch das machst was dort geschrieben steht, KANN man garnichts verkehrt machen !

  • ja des prob. hatte ich heut auch :confused_face: aber jetz is der motor wieder komplett :)


    du kannst das getriebe (in ausgebauten zustand) auch per hand drehen und die passende stellung für den leerlauf finden,gabeln müssen halt richtig sitzen. gann schiebste das ganze wieder rein :)
    mitt den distanzscheiben musst du halt aufpassen wo welche hingehört.
    keine panic,des kriegste schon hin :)

    ich hasse schwarze zündkerzen :mecker:

  • so, ende, aus, fertig, basta, nachdem ich 1 woche lang versucht habe dieses sch*** getriebe einzubauen kapituliere ich nun endgültig !!! :mecker: ich kriegs ohne fremde hilfe einfach net gebacken. hat denn keiner, der sich damit auskennt mal lust vorbeizukommen und mir zur seite zu stehen, gegen einen kleinen obolus versteht sich. ansonsten sehe ich mich gezwungen den bopck am montag in die werkstatt zu karren.

    wer sich nicht mindestens 2 mal im Jahr ablegt, fährt zu langsam :freak

  • Bleib doch mal ganz ruhig. :mecker:
    Du hast doch ein WHB, gehe Schritt für Schritt vor und dann passt das schon. :D :D :D



    In welche Werkstatt willst du denn die RGV bringen? :nixweiss: :nixweiss:


    Da bezahlst du einen Haufen Kohle und ob die sowas an einer RGV machen können, ich weiß nicht. Ich meine die Werkstätten in der Umgebung.





    Vier Takte sind zwei zuviel

  • ich hab im moemnt einfach net den nerv dazu, mich ausführlich damit zu beschäftigen, außderdem habe ich zuviel schiss davor, irgend was falsch zu machen un am end fliegt mir die ganze kiste um die ohren.
    wenn, wollte ich sie zum Groß in Staffel bringen, das RGV getriebe wird sich ja nicht so viel von anderen getrieben unterschieden nehme ich mal an...

    wer sich nicht mindestens 2 mal im Jahr ablegt, fährt zu langsam :freak