Boyesen Membranen

  • Die meisten sind 0,4mm dick. Dünner nur bei den 125ern.


    Das Gewebe muss natürlich in Verbindung mit dem Epoxi gesehen werden. Das Gewebe wird ja wahrscheinlich auch versetzt übereinander gelegt um es flexibler/reissfester zu machen. Ich stelle mir das nicht einfach vor sowas selber zu bauen . Alleine das Epoxi muss bestimmt richtig getempert werden und seine bestimmte Qualität haben (z.B. die Hitzebeständigkeit).Dafür gibt es Fachausdrücke.


    Manntragende (echte) Segelflugzeuge haben auch eine Norm bei Epoxydharz. Ich will das jetzt nich weiter führen.
    Wenn der Saurier das machen kann sollte er vielleicht mal nen Langzeittest an seinem Mopped durchführen sonst macht sich hier einer unbeliebt :heuldoch:


    Manchmal ist der originale Mist der Beste.


    Gruss Holli

  • @Holli,
    ich hab' keine Ahnung von dem ganzen Plastikkram, aber an irgendeinem Bauteil muß man ja mal anfangen:D . Und damit die Mülltonne nicht platzt, mache ich gleich Teile, die ich danach über Ebay verchecken kann, eh, Alda, bruchst Du, oder?

  • Wenn Du Membrane selber baust und die im Ebay vertickern willst (Du Verbrecher :mecker:) schreib dran oder nimm die Worte: Garantierte 12 PS Mehrleistung,geiles Tuning, nie wieder abgebrochene Membrane,suuper Durchzug und Top-Endspeed.


    Dann kriegste die los (und nach einigen Tagen oder Wochen schreibt Dich Ebay an :heuldoch:)


    Ich habe genug Membrane liegen und schon genug experimentiert damit. Meine Nachfrage ist gesättigt :)


    Gruss Holli

  • Hallo Holli, dann solltest Du deinen Skip auf Membranholli umschreiben :D
    Hast Du auch erfahrungen mit diesen Vforce gemacht ?

    Let it smoke
    Jogi