Motul-Getriebeöl

  • Servus!


    Ich will mir von Motul oder von Castrol Getrieböl kaufen und das ganze jetzt im Winter auch welchsel(bietet sich ja an). Nur irgendwie blick ich hier http://www.motul.de/_prod/html/_motorrad.html
    nicht so ganz durch, welches das richtige für meine Maschine ist. Warum stehen da auch noch so stark unterschiedliche Spezifikationen?? Welches ist jetzt das geeignetste?? Wenn ihr euch's anschauen wollt, einfach auf den Link und dann unten an der Leiste Getriebeöl auswählen.



    THX

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • wichtig ist nur kein Voll- oder Teilsynthetisches wegen der Kuplung... die kann durchrutschen..

  • Ich hab mir das Motul Transoil 10W-30 von Götz geholt is mit seinen 7,50 nicht zu teuer und wenns schon extra ein Öl für 2-Takt Maschinen is, wirds schon nicht das Falsche sein... kann aber erst nächste Saison was dazu sagen.......

  • Viele empfehlen doch das Castrol MTX! Das ist doch ein voll-synthetisches Öl! Gibt's da wieder Unterschiede?

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Ich fahre auch MTX und hab damit Null Probleme. Wäre gut, wenn jemand das mit dem vollsynthetischen näher erklären könnte, das kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen und habe es noch nie gehört.
    Kupplungsprobleme habe ich nicht.

  • wo bekommt ihr das mtx her?
    ich bin schon ewig auf der suche nach dem zeug. kanns aber nicht finden.

    Fallen ist keine Schande, Liegenbleiben schon........

  • ok, ok..
    meine Aussage bezieht sich auf normales Motor-Öl..
    die für Motorräder spezial Öle haben ja Zusätze die das Durchrutschen der Kuplung verhindern sollen..


    normales Motoröl dann aber als Mineralöl.. O.K?