Liegender Zylinder läuft nicht

  • können nur sekundenbruchteile gewesen sein!Ärger!

    Maaskantje

  • die theorie mit dem sprit hört sich eigenltich ganz passabel an, vielleicht hab ich wirklich beim tank draufbauen den schlauch irgendwo eingeklemmt, ich werds morgen überprüfen und dann bericht erstatten, danke!

    wer sich nicht mindestens 2 mal im Jahr ablegt, fährt zu langsam :freak

  • :biggrin:


    Hi,


    hast du das nicht schon mal in einem anderen Thread gefragt? :nuts:


    Hast du andere Kerzen versucht? Läuft Getriebeöl aus dem Entlüftungsschlauch oder riecht die Kerze danach? Wenn die Spritzufuhr und die Zündung ok sind würd ich noch die Membrane checken.


    MFG


    Marco

  • ich tipp auf zündung! die bei last abkackt!

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Prüfe doch auch einmal nach, ob der Zylinder "falsche Luft" kriegt, z.B. wenn der Ansaugstutzen nich fest verschraubt ist, oder der rechte Vergaser nicht richtig in der Gummimuffe steckt.


    Viel Glück!


    Volker

  • aaalso, nebenluft ist auszuschließen, zumindest im ansaugtrakt, andere kerzen hab ich probiert, nach getriebeöl riecht acuh nix, es kommt auch nix aus dem schlauch.


    pepsi: es fing damit an, dass ich nachem winter den motor wieder eingebaut habe (neue kolben, kit köpfe und sp dichtungen). dann lief se obenrum ums verrecken nicht (ich hatte die as zuüge unterm tank falschrum eingehängt :kopfklatsch: )
    so, nachdem ich dieses probelm behoben hatte, wollte die AS aber immer noch nicht so wie ich.
    ging nur manchmal auf und nur wenn ich die last langsam steigerte, also im ersten gang bei 6000 u/min gas aufreißen ging gar nicht, weil sie zu schnell hochdrehte, ab dem 2. gang gings dann, aber auch nur wenn man langsam das gas aufzog, manchmal aber auch dann nicht.
    ich hab das gefühl die AS macht nur auf wie sie lustig is...


    whb hab ich mir mittlerweile zugelegt, bzw. ausm i-net ausgedruckt.

    wer sich nicht mindestens 2 mal im Jahr ablegt, fährt zu langsam :freak

  • Sind eigentlich schon genügend Ratschläge!


    Fahren und wenn wieder ausgeht, Kerze raus und diese anschauen.


    Diese beurteilen, wie stuart (freu Dich) es beschrieben hat!


    Dann hast Du viele Möglichkeiten ausgeschlossen!


    Ich kenne die Zündung der Maschine nicht, Kontakte oder schon kontaktlos, aber wenn Zündspulen u. Kondensator vorhanden, dann können diese im kalten Zustand einwandfrei funktionieren, wenn sie warm werden, durchschlagen und Null Funke!


    Wird nach einer kleinen Standzeit wieder gehen, weil abgekühlt und gleiches Spiel immer weiter!


    Ich hatte früher immer so ein kleines Kondensatorschen vorbereitet zum Einbau dabei und habe ihn auch wirklich mal gebraucht!


    Und Zündspule habe ich das Problem beim Auto seinerzeit nach 3 Tagen erfolglosem Werkstatt-Aufenthalt ebenso selbst gelöst!


    Wenn die Kerze trocken, dann angefangen von der Tankbelüftung bis zur Spritversorgung alles prüfen, es kann durchaus sein, dass bei einem Problem beim Zweizylinder ein Zylinder länger läuft als der andere!


    Racepa