zu geringe endgeschwindigkeit

  • werde ich nun schon wieder verarscht??


    das mit dem salatöl war eher n spaß, ich hoffe ihr nehmt mir das nicht böse, wollte nur mal eben was zum lachen schreiben, um das eis zu brechen. ich bin 20 und darf sie somit offen fahren, rotax122 motor drin, 28-vergaser, hauptdüse 120. aber der kolben sieht innen ein wenig ölig aus wenn ich die zündkerze raus nehm und da rein schau, und die zündkerze war auch ein wenig ölig, wusste aber nicht ob das daran liegt dass sie ne weile stand.
    kann das sein dass sie einfach viel zu fett läuft? hatte mit 17 auch schon ne rs und die ging auf jeden fall besser was topspeed angeht, hatte aber soweit ich weiß auch den rotax 123 drin, war ne ´96er. kann mir nun jemand ernsthaft gemeinte tips geben?


    gruß pferd

  • Deine AS überprüfen,


    dazu Tank hochklappen. anmachen, dann muß die AS Kurz anziehen sieht man am Magneten,


    wenn du dann Gas gibst geht sie wieder zurück, und wenn du an die Öffnungsdrehzahl zwischen 7.900 und 8.500 drehst dann muß sie wieder anziehen, wenn sie das macht dann tut sie.


    Ob der Schieber weit genug öffnet siehst du indem du vorne den Auspuff abmachst, oben einer den Magneten auf "Offen" zieht von hand und du in den Auslasskanal reinfasst und der Schieber eben mit dem Auslasskanal ist ! Natürlich wenn der Motor nicht läuft *g*



    Kerzenbild bringt dir nur was wenn du Vollgas fährst eine bestimmte Strecke, sie dann mit dem Notaus ausmachst an den Rand rollst und die Zündkerze dann kontrollierst.


    120er HD hört sich für ne offene mager an kann aber durchaus sein, dass der Wert stimmt.


    Von Werk aus ist meist 115 gedrosslet 125 Offen.



    Auf Falschluft am Ansaugstutzen prüfen:


    Dazu Motor anmachen und mit Bremsenreiniger auf den Ansaugstutzen sptühen, wenn sich die Drehzahl dann erhöht, ist dein Stutzen undicht.


    Membrane solltest du auch noch kontrollieren.

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • vielen dank schonmal, vission. hab da aber noch ne kleine frage, da ich mich noch nicht so gut auskenne und erst anfang zu schrauben.
    wo muss ich denn den reiniger genau dauf sprühen? ist ansaufstutzen des teil aus gummi zwischen vergaser und zylinder? und wieso geht dann die drehzahl hoch wenn man bremsenreiniger draufsprüht?


    gruß pferd

  • also bevor ich mich hier blamier weil ich selber net weiß, warum das Ding dann höher dreht sag ich lieber mal nix, kann mir nur vorstellen, dass der reiniger besser verbrennt.


    Ja der Stutzen ist das Teil aus Gummi! Einfach mal rundherum einsprühen bei laufendem Motor

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • Pferd,


    versuch doch mal, das Wissen des Forums auszunutzen!


    Es ist hier schon viel über Ansaugstutzen, Vergaser, Bremsenreiniger usw. geschrieben worden!


    Zu "Ansaufstutzen" wirst Du allerdings nichts finden!


    Wenn Du gründlich liest, kannst Du auch den Trick mit dem Stückchen Benzinschlauch und dem Trichter obendrauf finden, der es Dir ermöglich, mit hochgeklapptem Tank länger den Motor laufen zu lassen, nicht nur solange, wie der Sprit im Vergaser reicht!


    Also lesen und dabei sehr viel lernen!


    Soviel Zeit muß sein!


    Racepa