• Hallo, ich habe für mein Moped (NSR250) noch eine 5"PVM Hinterradfelge. Da ich gerne Regenreifen (als 2ten Felgensatz) aufziehen würde (165er) denke ich das die Größe optimal wäre. Leider hat die PVM im Gegensatz zur Originalfelge keinen Ruckdämpfer! Ich bin mir allerdings sicher das sie schonmal in meinem Moped gefahren wurde (originalbremsscheibe passt, 6 verschiedene Kettenräder dafür vorhanden). Nun mein Problem: Kann ich einfach so ohne Ruckdämpfer in der Hinterradfelge fahren oder ist es eine schlechte Idee mit erheblichem Materialverschleiß? ROLL)

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • vielleicht liege ich da falsch... aber die Einarmschwinge hat auch keine Rückdämpfer!!!


    beantwortet das deine Frage?

  • einarmschwingen haben auch ruckdämpfer!


    habe in der rgv damals marchesini felgen ohne ruckdämpfer gefahren! kette peitscht nur beim gang einlegen!
    ansonsten kein unterschied im fahrbetrieb! kettenradschrauben öfters kontrollieren!


    SC

  • Zitat

    Original von schrauber crack
    einarmschwingen haben auch ruckdämpfer!


    habe in der rgv damals marchesini felgen ohne ruckdämpfer gefahren! kette peitscht nur beim gang einlegen!
    ansonsten kein unterschied im fahrbetrieb! kettenradschrauben öfters kontrollieren!


    SC


    die ich gefahren und zerlegt hatte von Honda VFR/NSR nicht!!!


    da sage mir bitte wo der sitzen soll?!

  • das ruckdämpferteil sitzt normalerweise am kettenradträger!
    es gibt auch variationen bei denen direkt gummiklötze an das kettenrad geschraubt werden! ich kann mir nicht vorstellen, dass H O N D A serienmotorräder ohne ruckdämpfer verbaut!!!!


    SC

  • Ja ok, danke ich denke dann wirds wohl keine Probleme geben...

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.