treib es doch auf die spitze und frage nach dem unterschied zwischen jolly / jolly sp und jolly corsa
der würde mich nämlich auch sehr interessieren.
treib es doch auf die spitze und frage nach dem unterschied zwischen jolly / jolly sp und jolly corsa
der würde mich nämlich auch sehr interessieren.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Rs-125
Habe mir jetzt das ganze Forum durchgelesen + andere Forums bin aber immer noch nicht zu Antworten gekommen auf meiner Frage.
Habe auch schon Telefonate gemacht da wurde mir die Jolly Moto empfohlen.
Ich Suche einen Auspuff der das Drehmoment verbessert und aber das Drehzahlband nicht zuweit nach oben verschiebt.
Da ich über Arrow gehört habe das dieser schon im mittleren Drehzahlbereich eine bessere Leistung bietet gibt es ja auch wieder 2 verschiedene Anlagen mit und ohne ABE.
Keiner kann auch gewisse Unterschiede zur Charakteristik beider Arrow Anlagen nennen.
Manche behaupten auch es handelt sich um der alten Racinganlage von Arrow.
Aber früher gab es doch keine Arrow`s mit ABE!
Wie würdet ihr den Leistungsunterschied erklähren Arrow(ABE) VS Arrow Racinganlage?
Na an deiner Stelle würde ich dann wohl zur alten Arrow greifen, hat Manuel doch beschrieben, das Sie nicht zu spitz wird wie die neuere oder die Jolly. An deiner Stelle würde ich da sogar noch kombinieren, und zwar würde ich den alten arrow Krümmer nehmen(ohne ABE) der bringt dir die Leistung und hat hinten ein 3 Punkt Endstück, daher müstest du im Prinzip den Arrow ESD mit ABE drangechraubt bekommen, da der meiner Kenntnis nach 3 Schrauben hat. DEr Vorteil ist dann klar, du bekommt deine Leistung im Midrange und oben raus auch noch und hast augenscheinlich ABE. Nun weiß ich aber nicht ob die Löcher und die 3 Schrauben passend angeordnet sind.
Das es Arrow Anlagen nur noch mit 3 Schraubbefestigung gibt muss es sich ja nicht um der alten Arrow handeln mit Midrange.
Könnte auch sein das die Arrow`s (ohne ABE) jetzt alle Richtung Jolly Moto gehen.
Frag einfach nach ob es sich um Arrow Challenge Anlagen handelt und fertig.
ZitatOriginal von SirLejean
Falsch.
Die Arrow Challenge hat 2 Schrauben hinten zum ESD hin und die mit ABE und die "Alte" haben dort 3 Schrauben.
Also mal keinen Unsinn hier verzapfen.
@ Rs-125, mehr als dieses Zitat braucht man dazu doch wohl nicht sagen,zumal auch Manuel geschrieben hat dass ihm keine Challenge Arrow mit 3 Punkt bekannt ist. Schlussfolgerung? Du solltest zur alten Arrow ohne ABE greifen, auch ich kenne es so dass die neuren Challenge Anlagen ein 2 Punkt Endstück haben( falls du uns hier nicht glaubst, ich war letzte Saison mal bei der IDM wo der Aprilia Juniorcup auch mit dabei ist. Diese Maschinen fahren alle die Challenge Anlage, davon konnte ich mich bei meiner Runde durchs Fahrerlager überzeugen). Von daher müsste deine Entscheidung jetzt fest stehen. Falls nicht lies nochmal den geamten Thread von vorn, dann verstehst du was ich meine.