Teile drehen lassen (Titan/Alu)

  • Zitat

    Original von Semy
    Radlagerbuchsen, Federbeinaufnahmen Buchsen (Die £Aludinger gehen meist an den Arsch) Achsen, Schwingenachse, Lenkerstummel....



    geile sachen, ich nehm dann falls das was wird auch nen satz der teile,... je nach kosten...


    falls das alles klappt wäre super...



    Gruss
    Matze

  • Michl,


    es gibt aber die guten hohlgebohrten runden Fußrasten aus Alu mit Rändelung


    und richtigem Radius am Ende, da kann man sich so richtig reinhängen!


    Racepa

  • ich glaube hier was fehlverstanden, es geht nicht darum das man bei tetsuja Teile fertigenn lassen kann, er will nur wissen was und aus welchen Material verschiedene Teile gefertigt werden und was beim Bearbeiten von Titan zu beachten ist.
    Nicht mehr und nicht weniger !


    bornlooser,
    fang schon mal an kräftig zu sparen, Titanteile bekommt man nicht im Geschenkbeutel bei Aldi...
    Bevor Du den ersten klaren Gedanken fassen kannst bist mal schnell, ganz schnell nen tausender los....
    Es gibt doch genügend Anbieter... F....schau mal die Preise an...


    michl

  • michl,


    ich habe das so verstanden, dass der tet Teile machen oder machen lassen kann und daran denkt, damit seine Maschine zu "veredeln"!


    Wenn Du mal den Unterschied zwischen den guten, von mir beschriebenen, Fußrasten und den Serienteilen siehst, dann ist dies ein recht auffälliges Produkt!


    Racepa

  • Peter,
    ich fertige solche Teile selber und kenne die Unterschiede.
    Nein, tet fertigt keine für andere, nur für sich, um sein Moped zu veredeln. Er hat wohl momentan die Möglichkeit, da er in einem Zerspanerfirma ein Praktikum absolviert und will diese Möglichkeit nutzen.


    michl


  • Pa, da kann man aber wertvolle Recourcen sparen und den Krempel bei Louis kaufen. Schaut gut aus und kostet nicht viel. Tet sollte sich auf Sachen konzentrieren, die man sonst nicht bekommt.


    Nebenbei Tet schau mal, wenn bei denen alles so offen rumliegt, ob Du nich noch so 80 - 90 mio. Barrel Erdöl mitgehen lassen kannst. 70 mio. Barrel würde ich abnehmen, wenn der Preis stimmt. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • mein problem derzeit ist, das auf den ganzen materialien keine nummern draufstehen, und ansonsten is auf jedem material egal ob stahl oder alu ein schwarzer punkt drauf, hilft mir also auch noch nicht weiter. und 7075 bekomme ich da leider nicht,


    am freitag kam eine rmit sienem bremssattelhalter vorbei und de rmeinte er hätte sich extra 7075 besorgen müssen weil man das bei usn net bekäme.


    also wie gesagt ich bekomme noch keinen durchblick was die materialien angeht.
    mfg

  • tetsuja


    Was produziert den die gute Firma? wenn sie das titan für produkte in der nahrungsmittelidustie verwnedet ist es kaum hochfest........

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • die gute firma hält auf dem weltmarkt zur produktion von bohrköpfen und gestängen den zweitgrößten marktanteil inne.