Suche eine Firma die titan erodieren kann
will meine Titan achsen hohl"bohren" lassen...
kennt ihr eine firma die das macht ???
und wisst ihr zufällig auch noch so die preisregionen
Danke Johannes
Suche eine Firma die titan erodieren kann
will meine Titan achsen hohl"bohren" lassen...
kennt ihr eine firma die das macht ???
und wisst ihr zufällig auch noch so die preisregionen
Danke Johannes
Ich behaupte, das dir das KEINE Firma macht!
Weißt du wie lange das dauern würde?
Und warum nicht bohren, mit einem Spiralbohrer?
neee ich habe keine ahnung wie lange das dauert...(sach mir)
bohren hat man mir von abgeraten... weil wenn die bohrer abbrechen... dann ist polen offen...
außerdem kennst du einen 180mm langen 8mm bohrer ???
Gib doch einfach mal bei google erodieren ein, sind etwa 170 000 Einträge
also ich hab meine titanachsen selbst hohlgebohrt und wenn man auf anhieb keine bohrer findet dann sollte man bei sonderwerkzeugen gucken! 8mm bohrer liest sich ein bissel spagettimässig an... das iss vielleicht bei einer 16er achse "ok"....
SC
.... hallo Johannes,
ich frage mal bei uns in der Firma nach, dort wird Drahterodiert. Haben aber zur Zeit Arbeit bis über beide Ohren ....
Melde mich Montagfrüh wieder, wenn ich aus der Nachtschicht komme ...
Gib mal ein paar vorhandene und auch gewünschte Maße durch ...
MfG
Carsten (Aachen - Germany)
abbrechende bohrer kann man mit geeeigneter säure rausätzen, dabei wird nur der bohrer und NICHT das Titan angegriffen...
Abgesehen davon, wenn der Bohrer richtig, Vc und Vf stimmt sowie Kühlung bricht da nichts.
Ausserdem könnte ich mir vorstellen dass beim erodieren die oberfläche zuheiss wird und somit die Welle spröde wird und brechen kann.
Müsste man also wieder Spannungsarm glühen und und und...
Ich sag mit 6mm bohren und rest ausdrehen. Innendrehmeisel für solche geschichten gibt es, Bohrer in extra Länge auch...Reibahlen ebenso.
es wird doch indielektrikum erodiert. sprich die ganze welle ist mit fluid benetzt und sollte somit kälter bleiben wie wenn man die normal bohrt.
titan lässt sich sowieso nicht so gut bearbeiten. es neigt zur aufbauschneidenbildung. ansich sollte man hartmetallwerkzeug nehmen.
die achse erodieren wird wohl ne ganze nacht laufen.
bei nem maschinenstundensatz von 80euro aufwärts wird das wohl kaum einer günstig machen.
das man ne 6mm bohrung in der länge auf 8mm aufdrehen kann das will ich sehen.
Die Firma Heidler Hydraulikbau http://www.hydraulikbau.de/frmset.php?sw=1024&saw=1024&ref= kann Titanachsen hohlbohren.Ist allerdings nicht billig.127 Euro für eine Achse mit einer 12 mm Bohrung.
Zum Drahterodieren:
Dafür muß im Werkstück auch erstmal eine Startbohrung sein.... wo kommt die her? Muß auch gebohrt werden!
Bohrer in Überlängen zu bekommen ist doch kein Problem, und 180 mm ist da wohl noch das kürzeste. Sowas gibts aber nicht im Baumarkt!
Ansonsten von zwei Seiten Bohren.
Und von Wegen "weißt du wie lange das dauert", kann ich nur soviel sagen, das die Schnittgeschwindigkeit beim Erodieren geringer ist als beim Zerspanen.
Und wie Marco schon geschrieben hat, können die erodierten Ränder durch die hohe Hitzeeinwirkung und das schnelle abkühlen durch das Dielektrikum zur Versprödung neigen!
Also wenn hohl "bohren", dann BOHREN :)