wie laufen Leistungs- und Lärmmessungen bei Grün-Weiß ab?

  • Hallo,


    was und wie genau mißt der grüne Verein?
    Im Fahrzeugschein steht ja nur die Leistung an der Kupplung, messen werden die wohl mit Ihren mobilen Prüfständen am Hinterrad. Messen die dann auch die Verlustleistung im Antreibsstrang? (War noch nie auf einem Prüfstand!)
    Was ist, wenn, wie z.B bei der RG500Gamma, die Kupplung nie wirklich trennt, zumindest nicht bei niedrigen Drehzahlen?


    Welches ist die Drehzahl, bei der die Jungs die Lärmmessung genau durchführen?


    Danke für jede Antwort?
    MfG
    Carsten (Aachen - Germany)

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Moin,
    folgenden Text zur Schallmessung habe ich mir mal aus einem Polizeiforum kopiert!
    Ist allerdings schon ein paar Monate her.


    So muß die Polizei messen
    Bevor eine Standgeräuschmessung am Motorrad durchgeführt wird, muß der Beamte erst das Umgebungsgeräusch messen.
    Liegt dies weniger als 10dB(A) unter dem späteren Meßwert, so ist die Messung ungültig.
    Zur eigentlichen Standgeräuschmessung muß sich das Meßgerät im 45-Grad-Winkel und 50 Zentimeter hinter dem Schalldämpfer des Motorrads befinden.
    Die Messung muß auf einer freien Asphaltfläche durchgeführt werden, es dürfen keine Mauern oder andere Schallreflektoren in unmittelbarer Nähe sein.
    Motorräder mit einer Nenndrehzahl von über 5000/min werden bei halber Nenndrehzahl,
    solche mit Nenndrehzahl bis 5000/min bei Dreiviertel der Nenndrehzahl gemessen.
    Dabei wird erst die Drehzahl konstant gehalten, dann abrupt Gas weggenommen - es könnten Fehlzündungen auftreten (bes. bei Racing Schalldämpfer).
    Der lauteste Meßwert gilt. Wenn kein Drehzahlmesser am Motorrad ist, muß die Polizei einen Drehzahlmesser anbringen und am Zündkabel anschließen.
    Alle Meßwerte, auch das Umgebungsgeräusch, müssen protokolliert werden.

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Mobiler Prüfstand?????
    Sowas gibts???
    Du meinst sicherlich die "Prüfstände" für die Rollerfahrer, oder? Da wird nur die Geschwindigkeit gemessen. Und das wohl sehr ungenau ...
    Werden die bei einem Motorrad über 100km/h wohl nicht machen!