Athena dichtungen

  • Absoluter Schrott !
    Zumindest bei mir....


    Bei mir haben sich die Mist Dinger schon in der Verpackung gewellt. Die Passgenauigkeit war unter aller Sau!
    Auch ein Mehrmaliges Nachziehen der Zylinderkopfschrauben haben kein besseres Ergebnis gebracht.


    Fazit? Ich hatte jedes Mal nach einer ordentlichen "Heizer Tour" ein halbes Schwimmbad im Bug der Verkleidung.
    Ebenso nach jeder Nacht!


    Mit der Originalen Dichtung war dann Ruhe :)


    Athena/Centauro ist übrigens ein u. der selbe Hersteller.


    Athena vs. Original, Athena Kodi wellt sich, wie man sehen kann.


    stuart
    Richtig, die Papierdichtungen sind wunderbar, ich fahre die AS u. Fußdichtungen, da gibts Null Probleme, nur wie gesagt würde ich die KODIs nicht mehr fahren.
    Walter hatte glaube ich gleiche Probleme.

    - Immer schön in Schwung bleiben -

    2 Mal editiert, zuletzt von CWAF ()

  • der eine sagt gut.....der eine sagt scheiße könnt ihr euch jetzt mal einigen?



    i nimm ja die kopf und fußdichtungen net her da kommen extra welche rein!



    @ thomas: weil?

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Michl, des is des wo i gmoant hob! sigst!
    weil...? @ PSW, hat sich grad erledigt mit CWAFs Antwort.

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • ja thomas du bist halt einfach der beste! :D



    aber für a getriebedeckel wirds dann doch noch wohl reichen :)

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Und wos mochst mim Rest? De oane konnst a no schnein.

  • was? as-deckeldichtung?


    mensch thomas i bin dafür viel zufaul mit silikonbatz is no ois dicht geworden =)


    nimm aus der arbeit a geheimdichtbatz mit :D des is dann auch dicht :face_with_tongue:

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Die Zylinderkopfschrauben sollten auf jeden Fall,nach einigen Fahrkm. nachgezogen werden.
    Bei den orig. Dichtungen ist dies meist nicht der Fall.


    Bei den Zylinderfußdichtungen hatte ich das Problem,da diese mit der Zeit
    Kühlflüssigkeit verloren.
    Lag vielleicht auch daran,das kein Frostschutz beigemischt war(Rennstrecke)


    Mit dem Rest der Dichtungen hatte ich keine Probleme.

  • Oh,da waren doch einige schneller beim schreiben.


    Kopf.-und Fußdichtungen nur noch orig. Aprilia bzw. Suzuki.