
Propefahrt bei der HU
-
-
Zitat
Original von schrauber crack
schaltung umdrehen, den tüvmann fragen ob er "rennerfahrung" hat... er wird nach dem "warum" fragen und die schaltung nicht schnallen und das bike stehenlassen.hat mehrfach funktioniert!
SC
Den muss ich mir merken :D
Hab auch immer Angst. Aber die gucken meist nur kurz ob die Bremse funktioniert etc.
-
Zitat
Original von ApriliaWorld
Den muss ich mir merken :D
oh ha :D *notiz* -
Bj ist "85" ,somit dürfte AU nicht das Problem sein. Die sollen einfach nicht mit dem Ding fahren ! Basta. Was wollen die den bei der Probefahrt merken ?
Bei 20-30Km/h bremsen-Ganz toll ! Es waren jetzt auch immer unterschiedliche Prüfer DEKRA/TÜV usw alle gleich. Um wirklich die Probefahrt als solche sinnvoll zu machen dürften 200 meter auf dem Hof nicht reichen.Bin ja froh über die kurze Fahrt. Ohne wär`s besser.
Wer bezahlt eigentlich einen evtl.Schaden (Sturz o.Ä) und gibt es überhaupt noch alle Teile ?. -
Der TÜV bzw. seine Prüfer sind sicherlich Haftpflichtversichert!
Man ist aber gut beraten, alle Abweichungen von der Norm deutlich anzusagen, z.B umgekehrtes Schaltschema!
Wenn dies nicht geschieht, haftet der Fahrzeug-Inhaber m. E. auch für die Schäden, die der probefahrende Prüfer erleidet!
Man könnte den Spieß umdrehen und sich schriftlich bestätigen lassen, worauf man den Prüfer aufmerksam gemacht hat, damit sich dieser im Fall der Fälle nicht herausreden kann!
Bei mir hat sich mal ein Prüfer über eine Kleinigkeit aufgeregt, weil die Leerlaufanzeige schon geleuchtet hat, wenn man die Kupplung gezogen hat, ein Gang aber noch eingelegt war.
Das wäre gefährlich, wenn man das Motorrad mal verleiht!
Auch der Einwand, das Motorrad wird nicht verliehen, half nichts!
Und auch eine Maschine Bj. 1928 wurde probegefahren, obwohl Handschaltung und Gashebel, also kein Drehgriff, vorhanden waren.
Racepa
-
Zitat
Original von Racepa
Man ist aber gut beraten, alle Abweichungen von der Norm deutlich anzusagen, z.B umgekehrtes Schaltschema!
Racepa
Ja, bei voller Drehzahl vom zweiten in den ersten schalten, nie wieder dreh' ich mein Schaltschema um