suche cross-maschine

  • hallo,
    wollte mir diesen winter eine 2-takt-crosser zulegen, hab jedoch keine ahnung was da auf dem markt zu suchen ist, bzw. was sich lohnt.


    bitte als darum das ihr mir mal empfehlungen gebt, ob nun 125er oder 250 oder .....


    danke vielmals.


    benjamin

    Einmal editiert, zuletzt von tetsuja ()

  • Wenn du sowas noch nie gefahren bist, also ich sag mal auch noch nie auf ner Crossstrecke warst, dann nimm erstmal eine 125er Crosser.
    Nebenbei, es gibt keine Voll-Crosser, nur Cross und Enduro Motorräder.
    Die Yamaha YZ 125 die ich gefahren bin war sehr umgänglich, mit dem nötigen 2Takt Kick.
    Die Honda CR 250 war zuviel für mich !!!!!!! Möchte fast behaupten eine Kawasaki KX 500 läßt sich leichter fahren !


    Als Suche bei Ebay gibts: Honda CR, Kawasaki KX, Yamaha YZ, Suzuki RM, jeweils 125er und 250er. Gibt natürlich noch andere Sachen wie Gas Gas, TM, Maico ect, sind aber meiner Meinung nach nicht so verbreitet.


    Und schau mal unter http://www.offroadforen.de

  • KTM EXC ist eigentlich eine Vollcross mit Licht und derbe Kastriertem Motor, man bekommt allerdings das SX Paket dazu wenn man sie neu bei KTM kauft. Es gibt also KTM EXC 250 und 125, die für die Strasse sind, aber den gleichen Motor haben wie die SX 250 und 125, die wiederrum für die Strecke sind. Leistung der 125er KTM soll wohl ca 38PS sein. Und wie Chris schon sagte, in meiner Klasse war einer der hatte erst die EXC125 offen und war mit der Leistung nicht zufrieden und kaufte sich ne neue EXC250, nachdem er sich damit nur langlegte verkaufte er die 250er wieder und meinte nur die wäre echt kaum fahrbar und würde in jedem Gang vorne hochgehen. Hat sich dann wieder die 125er gekauft und war plötzlich mit der Leistung zufrieden.

    www.m-m-o.de
    Das Forum rund um Mofas, Mopeds und Mofarennen.
    Mit Datenbank aller stattfindenden Rennen

  • Hí,


    oder eine Husquvarna. Gibt es auch als 125, 250 oder 360. Die 360 bin ich schon oft im Gelände gefahren. Die geht richtig gut ab, man kann sie aber sehr gut Handeln. Außerdem bekommt man die zu recht annehmbaren Preisen. Aber ob ich mir da eine 125 kaufen würde? Ok die gehen auch nicht schlecht aber die wären mir zu schwach.



    MFG


    Marco

  • hatte 2 jahre ne cr125 und war sehr zufrieden! irgendwann geht es einem aber auf den geist, das man auf jeder etwas längeren geraden mit astronomischen drehzahlen im höchsten gang unterwegs ist! hab meine auch zwischenzeitlich länger übersetzt aber das ging voll nach hinten los, da sie danach nicht mehr aus dem quark kam! bin dann probeweise die cr250 von nem kumpel gefahren, die strengt allerdings sehr an, da man an so viel druck nicht gewöhnt ist und die kondition sehr stark nachlässt wenn man schnell unterwegs sein will!


    mein tipp:
    zur eingewöhnung erstmal 125ccm! und dann, wenn die fahrtechnik geschult ist (das geht mit wenig motorleistung am besten, da man sauber fahren muss um schnell zu sein) auf eine größere hubraumklasse umsteigen! ein ausgiebiges konditions und krafttraining nebenbei ist zu empfehlen! bin nebenbei wetkampfmäßig rennrad gefahren, mir taten dann aber nach der ersten ausfahrt mit der 250er die schultern ziemlich weh!


    hab mitlerweile das crossen wieder aufgegeben, da es sich in einem für einen azubi unbezahlbarem rahmen bewegt!


    beim gebrauchtkauf würd ich an deiner stelle auf ein mopped von einem wettkampffahrer mit schrauberteam zurückgreifen und keins von einem hobbyfahrer/ selberschrauber kaufen! nen kumpel von mir hat damit schon schlechte erfahrungen gemacht, da nen hobbfahrer selten so viel aufwand in die pflege und wartung seines gerätes investiert, wie nen fahrer, der damit rennen bestreitet und sich darauf verlassen muss das das material hällt!


    es ist nicht grad toll wenn man erst noch mal den kaufpreis in nen mopped reistecken muss damit alles wieder in dem maße funktioniert wie es sollte! ist besonders bei den federelementen der fall, da ja kaum einer regelmäßig seine gabel und das federbein komplett überholt!

    4 takte sind unschlagbar, solange sie sich auf zwei motoren verteilen!!!

    Einmal editiert, zuletzt von gries ()

  • Zum Crossfahren: 125er
    Zum Endurofahren: 250er.


    125er haben zu wenig Dampf untenraus fürs Endurieren. Ich tat mich auch als Anfänger auf jeder 250er in richtig schwerem Gelände einfacher, als auf ner 125er.


    Was ist denn dein preisliches Limit und WAS willst du fahren, sprich nur auf der Crossstrecke rumhüpfen oder eben auch mal längere Strecken durch unwegsames Gelände, also Enduro?


    Enduros haben meist den Vorteil der Straßenzulassung, was es zum Beispiel möglich macht, auf für de Verkehr nicht gesperrten Waldwegen sein unwesen zu treiben.

    MfG Max

  • Also ich denk mal auf ner Strecke rumhüpfen kann man erst dann gescheit wenn man zuvor bissl im wald und wiesen rumgebrochen ist und schon paar fahrerfahrungen hat...


    Für die Strecke bzw nur strecke also professionell würd ich auch zum einstieg 125er sagen..



    Ich persönlich werd aber auch zu ner 2 takter 250 greifen weil ich erstam hier in umgebung die Wälder unsicher machen will und dann mal auf ner Strecke probieren werde..


    wenn mir dann das enduro/cross mehr leigt als Strasse werd ich evtl ne große enduro like 450exc oder ähnlich kaufen..



    Bin vor paar monaten mal ründchen mit einer 250er CR gefahren und muss sagen für strecke wär sie mir zu stark und selbst im wald und co muss man vorsichtig sein wie weit man den Hahn aufreisst..



    so what überlegs dir ich bin selber am kämpfen ne Cross kaufen zu können biggrin

  • Zitat

    Original von Barny
    (...)
    so what überlegs dir ich bin selber am kämpfen ne Cross kaufen zu können biggrin


    Ich hab's letzte Woche getan. :biggrin: ('ne CR250 mit CH-Zuassung...)

  • Also ich fahre öfter mit nem Freund, mit einer KTM SX 125 Baujahr 2003 und die hat schon genug Druck, zwar nicht untenraus aber obenrum schon sehr.


    Allerdings kanns echt nervend sein, sie immer bis zum Anschlag drehen lassen zu müssen um voran zu kommen, da würde ich eher zu einer 250er greifen, sind ein bisschen ruhiger, man muss da nicht ganz so oft schalten, aber wie schon allgemein gesagt, das geht sehr in die Muskeln solch ein Teil schnell um die Kurve zu bringen.


    Bin schon desöfteren Suzuki RM 250 gefahren, aber schnell aufs hinterrad in vielen Gängen gehen auch die 125er. Aber fährt man nicht Cross um um die Kontrolle über sein Bike zu kämpfen? :nixweiss:


    @chrisko: du hast die KTM SX vergessen, sind auch extrem gut. Honda CR ist die einzige mit Alurahmen.