Werde mich mal hinter einen Prototypen klemmen. Stuart, meintest Du pro Schraube einen 20er?
Vergaser ausbau: Schraube im Eimer!!!
-
-
ich glaub er meint 20€ pro Paar!
von mir bekommst du 15€ inkl versand :biggrin: -
Gegen Grobmotoriker ist noch kein Kraut gewachsen...
-
ibo, von mir bekommst Du eine Backpfeife incl. Versand für 15 €.
-
gut!,
wenn du mein geld nicht willst.
es gibt genug leute die auf meine kohle stehen.
----
was heisst hier grobmotoriker,
wer weiss wie angeschlagen die schraube schon war.
ich hatte mich gewundert, warum sie bei leichtem druck abbricht.
nicht das ich sie bis zum anschlag reingeprügelt habe.
noch wie was von verschleiss gehört -
Angebot und Nachfrage wird den Preis regeln.
-
Zitat
Original von Saurierknochennager
Angebot und Nachfrage wird den Preis regeln.
und die geldgier -
nager,
hab da schon an ein paar gedacht!ist schon klar das da einige zusammenkommen müssen,deswegen das mit der umfrage. -
mal ne ganz dumme frage:
wie offt nemt ihr die vergaser aus'm moped raus? ich mein,vergaserpflege ist klar.meine kommen ca.3-4 mal pro saison raus
als ich letztes jahr das bike erworben habe(übrigens meine erste rgv :D)
hatte diese erhebliche mängel......unteranderem..diese kleine plastikschraube hatte denke ich schon einen knaks,ich dachte diese sei aus metall(war etwas dunkel)bin mit'm ölfer schlüssel rangegangen....knaks!!!!!
seitdem bin ich schlauer
es reicht vollkommen aus diese per daumen und zeigefinger anzuziehen,dann hällt diese auch ewig:daumenhoch
grüssle alois :D
-
Zitat
Original von dj_ibo
was heisst hier grobmotoriker,
wer weiss wie angeschlagen die schraube schon war.
ich hatte mich gewundert, warum sie bei leichtem druck abbricht.
nicht das ich sie bis zum anschlag reingeprügelt habe.
noch wie was von verschleiss gehört
Das "Grobmotoriker" war nicht speziell auf dich Bezogen.
Aber bis zum Anschlag muß sie rein.
Und Verschleiß bei sich nicht bewegenden Teile, die auch nichts halten müssen?Was bei der Choke Mutter zu beachten ist, die sitzt relativ stramm auf dem Stahlmantel der Bowdenzuges. Muß nur ein bischen geschmiert werden, am besten mit Silikonfett da Kunststoff verträglich, und schon dreht die sich ganz leicht.