Lüthi oder Kallio

  • Ich meine gehört zu haben, dass der Pit Beirer von KTM, als die 125er in der Startaufstellung standen, verkündet hat, der Talmacsi würde 2006 die 250er KTM nicht fahren und im Werksteam auch nicht mehr die 125er.


    Es käme höchstens noch das Satelliten-Team in Frage, dies sei aber auch noch nicht sicher.
    Man lege ihm aber nichts in den Weg, wenn er einen Vertrag bei einem anderen Team bekäme!


    Racepa

  • Zitat

    Nicht zu vergessen, den Protest dieses Jahr, den KTM gegen Lüthi eingelegt hat.


    Der war doch nur damit man sich gedanke macht zu dem Rennumfall von Lüthi -> 2er Rang!!!
    Dieser Protest wurde bewust auf den Motor eingelegt da dieser überhaupt noch existierte :winking_face:


    Jedoch Zielkurve von Kalio war dieses Wochenende auch nicht ganz sportlich!!!

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"

  • Das der Talmasci das Zünglein an der Waage war glaube ich nicht. Das war der Kallio schon selbst. Wenns einen in Istanbul in der letzten Runde runterzieht, dann ist man selbst schuld! Außerdem muß KTM aktzeptieren das man mit Geld nicht alles kaufen kann. Der Bartol schlachtet mit Talmasci das falsche Schaf. Das es jetzt ausgerechnet 5 Punkte sind, die Kallio fehlen ist doch nur Zufall. Hätte der Tom mehr als 3 Punkte gebraucht, wäre er halt 4. oder 5. geworden. Die Taktik von Tom war sehr klug!


    Alleine wie sie mit West umgehen, ist an Arroganz nicht zu überbieten. Mir macht die KTM-Truppe einen sehr unsympatischen Eindruck( ich meine das komplette Team, nicht einzelne Mechaniker). Im Fahrerlager bin ich da nicht alleine mit meiner Meinung. Die haben alle dem Lüthi die Daumen gehalten.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • zwischenfrage: wie iss das bei KTM im geländesport oder cross sektor? gleiches gebaren? weiss das einer?


    grundsätzlich finde ich es gut das da eine "kleine" firma kommt, was neues anfängt und etablierten konzernen wie honda das leben schwermacht. das verhalten das sie aber an den tag legen scheint mir noch verbesserungswürdig.
    im MSA war ja zu lesen das sie den herrn bartol weniger einbinden was den kontakt und entscheidungen zum personal angeht. wenn ich dann so die interviews bei den berichterstattungen verfolge, bekomme ich aber einen anderen eindruck. auch die leserbriefe in der letzten MSA zu dem thema waren ganz interressant!


    SC

  • SC


    Die müssen Bartol einbinden sonst ist der Motor von einem Tag auf den anderen nichts mehr wert.


    Da kommt dann wieder eine kleine Firma und holt sich sonst Bartol und da ist dann fast der KTM Motor drin.



    In anderen grossen Teams ist doch das auch so da werden die Fahre bis zuletzt hin gehalten.

  • okay... war vielleicht etwas unpräzise geschrieben von mir....


    sie meinten da wohl im MSA das der bartol weniger zu "entscheiden" hat was das f-a-h-r-e-r-i-s-c-h-e p-e-r-s-o-n-a-l angeht und das er sich mehr, oder ausschliesslich um die technik kümmern soll! er scheint im umgang mit den fahreren ja kein so glückliches händchen zu haben! das das so ist, würde auch der inhalt der widersprüchlichen aussagen wiedergeben die bartol und der pit breirer gemacht haben. zum teil im gesprochenen wort, zum teil in vorgelesener sms. oder iss das bei der "kleinen" firma KTM auch schon so wie bei den grossen konzernen in unserem land, dass alle an einer suppe mitkochen und keiner recht weiss ob es eine gulaschsuppe oder eine gemüsesuppe werden soll??


    SC

  • Mondial,


    wir haben der Tunerin wohl Unrecht getan?!


    Haben ganz andere Leute die Schuld gehabt!


    Heute in MSa: "Ich weiss, wie sich H. fühlt", sagte Sepp Schlögl nach seinem 6. WM-Titel. "Ich habe oft genug einen Titel um wenige Punkte verspielt. Aber dieser Erfolg tut mir besonders gut. Besonders wenn ich an die vielen ADAC-Leute denke, von denen ich nie akzeptiert worden bin..."


    Schlögl hatte nach Waldmanns GP-Karriere drei Jahre lang den deutschen Rookies-Cup betreut und viele unerfreuliche Erfahrungen gemacht.


    Ende Zitat MSA!


    Dazu wäre allerdings anzumerken, dass diese Erfahrungen wohl kaum im Rookies-Cup gemacht wurden, sondern wohl eher im sogenannten ADAC Junior Team, wo sich immer viele wichtige Leute getummelt haben!


    Es ist ja wohl lachhaft, einen Mann wie Schlögl in der Rennszene nicht zu akzeptieren!
    Der Erfolg dieser Politik hat sich ja gezeigt!


    Racepa

  • Habe da auch das gleiche gehört aus dem Hause Honda Deutschland.


    Lieber nach Berlin fliegen als das sich der Fahrer mit dem Chef mechaniker


    Schlogel hinsetzt und die Rennabstimmung macht.


    Da waren die herren vom ADAC gemeint Pressekonverenz ist wichtiger alls Motorrad herrichten.


    Du siehst was sie jetzt haben die ADAC Leute


    Einen Weltmeister und Vizeweltmeister der in Ihrer Meisterschaft gefahren sind,
    Da sind sie jetzt doch auch stolz drauf.


    Halt leider aus den falschen Ländern

  • Da sie ja aus den falschen Länder stammen hatten gab es auch keinen falschen Einfluss :winking_face:

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"