• Hallo Leute,


    ich wurde am 14.08.05 mit dem Auto meiner Eltern außerorts mit 21 km/h zuviel geblitzt. Ich wollte eigentlich nur fragen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die raus bekommen, dass ich mit dem Auto gefahren bin bzw. wenn sie es nicht raus bekommen, wie wahrscheinlich ist es dann, dass meine Eltern nen Fahrtenbuch führen müssen?


    Als denn, Cujo

    :freak 2 STROKE 4 EVER :freak

  • Rausbekommen ist meines Wissens nach so eine Sache. Deine Eltern haben ein Schweigerecht, wenn es sich um einen Familienangehörigen handelt. Dann wird Ihnen aber glaub ich das Führen eines Fahrtenbuches auferlegt. Die Strafe muß trotzdem bezahlt werden, dann von dem Halter des Fahrzeuges. Bei uns in der Firma ist mal der Chef geblitzt worden. Auf dem Anhörungsbogen haben wir dann einen polnischen Mitarbeiter eingetragen welcher dann natürlich zwischenzeitlich unbekannt verzogen war. Daraufhin kamen méhrmals die Grünen zur Firma und haben dort indirekt Personenkontrolle betrieben. Meinen Chef haben die natürlich nie zu Gesicht bekommen, da er nie da war. Ende vom Lied: Die GmbH mußte die Zeche zahlen, und für das besagte Fahrzeug wurde ein Fahrtenbuch eingeführt.

    Ich liebe mir.

  • zahlen und gut!kann sonst nichts weiter passieren ist doch ausserorts,gibt noch keine punkte.

    Maaskantje

  • @cujo: Wie lange hast Du denn schon den Lappen ??

    Ich liebe mir.

  • @PowerTom: 4 Jahre. Bin schon lange aus der Probezeit raus.


    stuart: guck mal auf http://www.bussgeldkataloge.de/


    Sie sind außerhalb geschlossener Ortschaften 21 km/h zu schnell gefahren.


    Das wird Sie voraussichtlich 40 Euro kosten.
    Hinzu kommen Gebühren von voraussichtlich 25,60 Euro.
    Außerdem ein Pünktchen in Flensburg.


    Das zu dem Thema es gibt kein Punkt!!!

    :freak 2 STROKE 4 EVER :freak

  • Hmm, ist gar nicht so einfach. Aber Grundsätzlich gilt, zahlen schafft Frieden!


    Wenn du 21 zu Schnell warst, daa ziehen sie dir nochmal 4 kmh ab und dann kommt noch dazu , dass Autotachos Grundsätzlich 10 kmh zu viel anzeigen.


    Die Messgeräte gehen aber ziemlich genau. Hab es über den GPS Tacho ausprobiert.


    Denn bei echt 21 kmh zu viel bist du schon mit Punkten dabei und bei 20 kmh schon nicht mehr.


    Wenn dann die Polizei auf den Fotos erkennt: "Fahrer scheint deutlich jünger als der halter" dann hast du wenn du in der Probezeit bist schon mal ein kleines Problem.


    Ist aber meines Wissens nur ein B-Verstoß und davon darfst du dir ja 2 erlauben, bevor es zur NS kommt.


    Aber falls alles unter 20 kmh zu schnell bleibt, dann ist es der Polizei egal wer gefahren ist, hauptsache du zahlst dann die 15-20 Euro.


    So einfach ist das!


    Gruß Max

    Intelligenz ist jene Eigenschaft des Geistes, dank derer wir schließlich begreifen, dass alles unbegreiflich ist

  • Ich würde das Bußgeld auch auf jedenfall zahlen. Alles andere gibt doch nur Stress.Wenn du nicht vorbelastet bist,keine Probezeit mehr hast und der Führerschein nicht in gefahr ist, wird dich der 1 Punkt auch nicht umbringen. Lehrgeld zahlt jeder!!!

    Kalorien sind kleine Tierchen, die über Nacht deine Kleidung enger nähen :teacher:

  • Hmm son Mist dachte vielleicht gibt’s da ja nen Schlupfloch. Ich bin laut Polizei 21 zu viel gefahren, ist also schon abzüglich der Toleranzen.

    :freak 2 STROKE 4 EVER :freak

  • wart es doch erstmal ab. Kannst uns dann ja hier berichten, wie die Geschichte ausgegangen ist.

    Ich liebe mir.


  • Dann mußt Du mal Mercedes fahren. Wurde aufs km/h genau geblitzt.