Nein so war es nicht gemeintm, aber die Möglichkeit besteht ja, das kräftig Nachpoliert wurde, denn die Nähte sind defintiv dünner als Orginal.
Gruß Max
Nein so war es nicht gemeintm, aber die Möglichkeit besteht ja, das kräftig Nachpoliert wurde, denn die Nähte sind defintiv dünner als Orginal.
Gruß Max
also wenn ist die rechte untere naht dünner. der rest sieht auf den ersten blick sehr gut aus. aber woher will man wissen,dass nicht ein fehler bei aprilia zu der dünnen naht geführt hat? ich geh mir nachher meine beiden noma genau anschauen
Benny,
Genau die mein ich, und ich hab verglichen und meine Nähte sind dicker!
Gruß Max
"das durch alu polierpaste oder watte allerdings die scheißnaht abgetragen wird ist mir neu.... da hat sich der vorbesitzer von tommi aber jahrelang ins zeug gelegt,um die schweißnaht so abzutragen"
@Benny125
Was ist wenn der Vorbesitzer es nicht mit polier Watte gemacht hat, und den rahmen weggebracht hat zum nach polieren??? Wenn du schon mal Alu poliert hast weist du ja
Da man es vorher schleift, das heißt man trägt ja auch was von dem material ab! Oder?
Da gebe ich dir natürlich Recht. Ich habe meine Rahmen im Gröbsten mit der Bohrmaschiene poliert,also nie vorher geschliffen. Es ist natürlich gut möglich,dass der Verbesitzer selbst geschliffen hat. Aber im allgemeinen kommen mir die Schweißnähte auf den Bildern nicht abgeschliffen vor,war eben an meinen Maschinen,dort sehen sie genau so aus und zwar Serie. Also meine Schweißnähte sind auch nicht "dicker oder dünner".
Das sind ganz normale Schweißnähte! Das könnte nen Foto von meinem Rahmen sein!
Achja beim polieren trägst du doch nicht gleich unmengen Material ab das liegt wenn dann im tausendstel bereich.
So meinte ich das auch nicht, aber wenn man beim schleifen( mit einer Maschine ) nicht aufpasst hat man ruck zuck die naht platt.
Wenn man Rahmen nach solchen "Tiefflug-Versuchen" auspolieren will, sind ganz schnell 0,5 - 0,7 mm weg!
Racepa
lol ja das stimmt wohl :D