RGV Alukettenspanner Interressenten?

  • Hallo,



    es ist halt schwer sich ohne Bild bzw. die Teile in den Händen gehabt zu haben ein Urteil über die Qualität +Art der Fertigung zu machen.Da ich selbst im Handwerk tätig bin,weiß ich das gute Arbeit und Qualität nun mal seinen Preis hat.Außerdem ist es ratsam sich vorher durzurechnen was solche Teile hinterher preislich bringen sollen bzw. müssen und dieses dann mit Photo hier vorzustellen.
    Ich warte jetzt erstmal euren kalkulierten Preis ab und dann sehen wir weiter,sollte sich dieses in allzu harten Regionen bewegen (nein ich bin nicht geizig) nehm ich sie halt nicht,oder können die Teile etwa mehr als Kettespannen ?




    Greetz


    Chris

  • ja sie können noch mehr als nur kettenspannen, und "nein", ich partizipiere nicht an dem verkaufserlös...


    sie sind leichter, schöner, und machen dein fahrzeug individueller. ausserdem verbessert jedes gramm das du an den ungefederten massen wegnimmst dein fahrwerk....


    SC

  • Hallo Lnc1st


    Frag doch bei WU-Motorsport nach. Der macht sehr gute CNC Fräsarbeiten.
    Lasse auch viel da Fräsen.


    http://www. wu-motorsport.de

  • das sind doch alles sachen von performance parts! teilweise sogar mit deren logo drauf! :confused_face: mfg michael

  • Zitat

    Original von Racepa
    Jetzt wart ich nur noch auf einen Kommentar auf "boarisch" vom Michl! Ze fix!


    Racepa


    wos soidn des scho wida hoasn? mogst mi bläd omocha oda wos? :D


    nur wei i a ondre sproch sprecha dua?


    du rasist! :heuldoch:




    na preis keine ahnung aber wäre evtl dabei!



    ZEFIX!

    Mädels die die Wimpern pinseln,
    sind die, die auch beim Pimpern winseln...

  • Abend,


    @ Robby


    1. es gibt kein Profil aus hochfesten Alu
    2. es gibt kein Profil mit den Abmessungen 38x27mm
    3. es gibt kein Profil mit einer Materialstärke von 3,25mm


    bleibt noch zu erwähnen, dass die Gewindeaufnahme (Dicke), wie in der Zeichnung zu sehen, 8mm beträgt, und das ist schon schwach dimensioniert.
    Bin gespannt wie Du das mit Profil lösen willst- es gibt eine Lösung - nur bist Du dann bei dem selben Aufwand, als wenn man es gleich komplett aus einem Stück fräst. Ganz zu schweigen wie man den aussenliegenden Zugschenkel breiter machen kann, sprich das dieser eine Dicke von 4-5 bekommen soll.
    Bin am Freitag ohne dies an der CNC- Fräse, werde das dann mal anschauen. Der Preis sollte sich doch zwischen 50-100 Euronen halten lassen. Und um so mehr sich melden, lässt sich der Preis um ca. 25% mal schnell ( ab 10 paar ) senken.
    Bei Einzelstücke reicht eine ganz normale Fräse aus, dauert zwar etwas länger, aber der Aufwand für eine CNC - Gecshichte würde sich dann nicht lohnen.
    Also wer wirklich Interesse hat mal melden.


    michl