will nicht zünden trotz ausführliche diagnose. hilfe

  • also erstmal Spannung fliest nicht Spannung besteht zwischen 2 Punkten!
    Strom tut fliesen!


    Spannung messen tust du wenn du ein Mulitmeter auf V stellst und parallel zu dem Kabel das du messen willst an den anfangs und endpunkt des kabels hältst!


    so wie auf dem Bild!



    Zündschloß bekommst du raus indem du die obere Gabelbrücke abbaust! Große Schraube in der Mitte und die Klemmschrauben wo die Gabel eingeklemmt ist!


    Das Zündschloß ist mit Abreißschrauben gesichtert! Um die Rauszubekommen, mußt du nen Schlitz reindremeln und vorsichtig aufdrehen! Später wieder mit normalen Schrauben sichern!

    Zitat

    Original von Saurierknochennager zu Threads neuer USER
    "Heute morgen stand meine 250er verkehrt rum in der Garage, zu nah an der Wand und ich konnte nicht aufsteigen, hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?" :confused_face: :confused_face: :confused_face:

  • ok. dann werde ich das mal tun. falls doch spannung anliegt ist es aber wohl wieder etwas anderes?
    danke schonmal für die verständliche erklärung.

  • also habe gerade gemessen:


    grün und orange welche vom zündschloss komme nhaben 11,9 v. blau da masse logischerweise nichts.
    das rotweiße welches weiter zur zündung läuft hat aber auch nichts.


    jetzt hab ich ein problem: das rot weiße läuft ja zur zündspule: dort wird es mit dem rot/weißen vom notaus verbunden. also läuft das kabel auch zurück zum notaus. bis zum notaus ist alles durchgängig von den kabeln.


    könnte mein zündschloss defekt sein?

  • jungs danke für eure tolle hilfe. als ob hier nicht genug leute wie smolo oder manuel sind,die echt ahnung von der rs 125 haben. am technischen niveau liegts wohl sicher nicht. wohl aber an der hilfsbereitschaft.
    echt traurig. da mackern die alten hasen,dass kein 2takt-nachwuchs kommt, un der der kommt,wird einfach stehen gelassen. kein wunder,dass dann keiner mehr bock hat.


    also ein HERZLICHES DANKESCHÖN an eure hilfsbereitschaft. wirklich sehr sehr traurig :respekt:

  • Benny,
    was erwartest Du ?
    der Antwort sind genug Worte gesprochen- erwartest Du wirklich, dass noch jemand Dir postet, wenn alle Fragen beantwortet sind ?
    Ich bin überzeugt, wenn Du nur annähernd das gemacht hast, was ich Dir versucht habe zu verständnis zu bringen, dann sollte Dein "Schatz" schon mal zumindest "husten".
    Und das kleine bischen Eigenanteil ist wohl nicht zuviel verlangt oder ? - aber Dein Alter gibt Dir wohl das Recht Schnellurteile über andere User zu fällen.
    Nebenbei fühl ich mich ebenfalls angesprochen mit "vielen Dank..."- anders gesprochen, wenn alles so toll in Ordung wäre wie Du schreibst müste Deine "Splette" ja laufen.. oder... ?
    Denk einfach mal darüber nach wie Du denen gegenüberstehst die Dir versucht haben zu helfen....
    Keinen Bock mehr haben... warum eigentlich....ist es aus eigener D......
    oder das Resultat der eigener Unfähigkeit... die von meiner Seite gut gemeinten Ratschläge in die Praxis umzusetzen...
    Und glaube eins das Smolo als auch Manuel Dir eine ensprechende Anwort gegeben hätten, wenn Sie anderer Meinung gewesen wären.


    michl

  • Benny,


    Ironie / Sarkasmus oder wie nennst Du das, was Du geschrieben hast?


    Hilfe im Forum ist eine freiwillige Sache, die kann man nicht einfordern!


    Dagegen kann man gegen Geld beim Händler Hilfe bekommen.


    Racepa

  • ich habe hier nichts versucht?? was erwartest du mehr?


    der 123er rotax hat eine ganz simple zündung. außer lichtmaschine,spule,gleichrichter und kerze sind keine teile beteiligt. ich habe eine 100% funktionierende lima eingebaut,ohne erfolg. eine 100% intakte zündspule inklusive stecker und kerze und kabel. auch erfolglos.
    dann habe ich den notaus geprüft. er funktioniert. je nach stellung liegt an der abstelleitung die zur spule führt masse an oder nicht. alle zündungsrelevanten teile haben durchgang,also kein kabelbruch. die messwerte von lima und spule sind in den bereichen des whb. der durchgang sowohl hin als auch rückweg von lima zum gleichrichter ist gegeben. laut info aus anderem thread hier muss der gleichrichter erst dann eingreifen,wenn die batterie platt ist. da meine 12,1 volt hat sollte also auch ohne ein funke kommen (falls er defekt wäre)


    das habe ich geschrieben und dann kam keine antwort mehr....


    was soll ich denn noch als info schreiben? ich habe mich echt geärgert und tue es immernoch. ich habe doch eine ausführliche diagnose geschrieben?
    mit allem was ich bis jetzt getestet und versucht habe. trotzdem kam nichts zurück.


    sag mir mal welche info ich oben noch mehr schreiben sollte damit ich es "verdeint" hätte eine antwort zu bekommen?
    hier gibt es tonnenweise blödere threads die trotzdem beantwortet werden.

  • Benny,


    eine Ferndiagnose ist immer sehr schwierig und in Deinem Fall solltest Du wohl doch mal eine Werkstatt aufsuchen!


    Racepa


  • dann darf man sich aber nicht als technisch bestes forum brüsten und sich aufregen,
    dass der 2takt- nachwuchs aus geht.
    klar ist das hier eine freiwillige basis. ist aber komisch... geht es um amüsante themen wie aussehen des mopeds oder funktionsweisen der neuen prs etc,neue technologien, dann sind alle bereit viel und oft zu schreiben.
    hat dann aber ein "anfänger" eine frage,der bereit ist selbst zu schrauben,kommt nichts zurück sobald es ins detail geht. die basics zum prüfen werden gerne gegeben. ich habe aber michl´s liste abgearbeitet.... ohne erfolg. und dann kommt nichts mehr.
    wenn das so alles ok ist können wir das forum aufheben oder? ich höre hier so oft "das forum ist da,um technische hilfe und tipps zu geben und sich gegenseitig zu helfen"



    EDIT: Waru mWerkstatt? Die könenn doch heutzutage noch weniger am 2takt wie die meisten user hier. klar ist ferndiagnose schwer,aber zum beispiel die frage ob die zündung auch bei voller batterie nicht geht wenn der gleichrichter kaputt ist, kann man beantworten.

    Einmal editiert, zuletzt von Benny ()