Traktionskontrolle an einem Zweirad

  • Ist im Denkansatz schon richtig mit dem Pendel und funktioniert auch hervorragend - bei Schiffen als Neigungsmesser!


    Nur der kleine, aber entscheidende Unterschied ist der, dass Schiffe relativ langsame Kurven fahren. eine Moto GP-Maschine aber etwas schneller und so kommt dann die blöde Fliehkraft ins Spiel, die den Zeiger / das Pendel auslenkt.


    Und da wird es erstmal richtig interessant!
    Hat man die Kurvengeschwindigkeit, kann man die Fliehkraft in einen Rechner eingeben und dieser berechnet dann diese Abweichung!


    Aber dann braucht man bald einen Einachs-Anhänger für den Rechner!


    Sorry!


    Racepa

  • So, noch eine aktuelle Info direkt von einem GPS-Benutzer!


    Patrick Unger, dritter der aktuellen IDM 125 benutzt an seiner 125er Aprilia-Rennmaschine auch GPS, wie er mir in einem Gespräch am Freitag erzählt hat!


    Er kann damit sehr genau, wie vorher schon beschrieben, seine Zeiten an jedem beliebigen Punkt der Strecke feststellen.


    Racepa

  • Zitat

    pendel das an einem potentiometer hängt und dadurch wie ein drehmechanismus....


    Gibts alles doch schon...


    Zitat

    dritter der aktuellen IDM 125 benutzt an seiner 125er Aprilia-Rennmaschine auch GPS


    Bringt aber trotzdem nix für die Traktionskontrolle, oder entwickeln die grad eine mit GPS ?

  • Neue Idee:
    Am Hinterrad einfach ein Sensor der die momentane Winkelgeschwindigkeit/beschleunigung des Hinterrads misst. Ein Computer vergleicht dauernd die Beschleunigungskurve mit zuvor einprogrammierten Mustern. Bei einem schlupfenden Hinterrad lassen sich bestimmt immer ähnliche Muster in der Beschleunigungskurve erkennen, z.b. Ausschläge.


    so könnt z.b. eine normale Beschleunigungskurve des Hinterrades aussehen:


    und so die eines mit Schlupf


    Von der Software her dürfte so ein Vergleichs-Programm sicher möglich sein. :nixweiss:

    Alles oder nichts!

    Einmal editiert, zuletzt von Benj ()

  • hi!
    das ist genau das selbe was ich während meiner nachtschicht ausgetüfftelt habe, ob nun kurbelwelle, oder ritzel, oder hinterrad ist doch egal, dazwischen gibt es nämlich keinen schlupf, wenn die Kupplung richtig funktioniert

  • alles alte hüte...
    das konnte das "zigarettenschachtel datarecording" von dirk debus schon 1985....


    SC

  • warum gibts das dann noch nicht in serie, frei für jeden käuflich?

  • wer genug geld hat kann ALLES kaufen.


    die frage nach der SERIE erübrigt sich wohl.... wen interressiert wenn er ein serienbike fährt den schlupf? kein mensch! wäre dem so, würden nämlich alle bigbikefahrer nurnoch mit sozius oder sandsack hinten drauf rumfahren....


    SC

  • es würde die unfallzahlen deutlich senken, gibt viele die mit den neuen mopeds astrein überfordert sind und per highsider absteigen,
    oder bei nässe, für mich genauso wichtig wie ABS

  • Unfallzahlen senken? Wer so im öffentl. Straßenverkehr unterwegs ist das eine Traktionskontrolle nötig ist fährt eh weit im illegalen Bereich.... :nuts:
    Außerdem, wer mit den "Bigbikes" überfordert ist kann sich ja was kleineres kaufen...... einen 2T z.b :biggrin:




    horrido




    PS: Überfordert sind bestimmt 80% der Leute, da hast Du Recht....

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.