• Die Zeit ist rum.
    Jedenfalls für mich und meine RS.
    Wie soll ich sie am besten einwintern?
    Tank voll mit Benzin, Öltank auch voll?
    Ölwechsel ja erst nächste Saison wieder.
    Rs aufboken, damit Reifen keine druckstellen bekommen. Sind für die Reifen die minus Garde schädlich?
    Nochmal schön sauber polieren und einwachsen.
    Motorenpflege?



    Tja, mit dem Sommer wars das wohl, aber jetzt kommt der Winter, ich und meine Yamaha WR. :smiling_face_with_horns:

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

  • also den tank würd ich eher leer machen den es ist ja ein kunststofftank und der rostet nicht.
    bei ölbehälter ebenfalls.
    dafür kannst du dann nächstes jahr mit frischöl und -benzin starten. :D
    ich kenn leute die sich vorm abstellen öl in den zylinder laufen lassen und kurz den anlasser betätigen damit sich der kolben nicht festsetzt( :face_with_rolling_eyes: :tongue: )
    aber naja halt ich bei den beschichteten zylindernh eher fürn gerücht.
    die batterie würd ich abklemmen.
    und die schwimmerklammer leermachen damit sich die düsen nicht zusetzen.

    is das mopped gesund, freut sich der mensch...

  • Aufbocken ist noch wichtig, und Batterie ins Warme holen. Wenn sie feucht steht eine Abdeckung für Innenräume drüber und ein-zwei Luftentfeuchter reinhängen.

  • Wenn Du's ganz gut meinst,bockst Du sie so auf,das die Federn auch entlastet sind.

  • Einfach in Betriebsanleitung von der Rs reinschauen!!!


    also da steht drinn,


    -aufbocken (alle zwei reifen in der luft)
    -putzen muss alles trocken danach sein!!!!
    -öl steht zwar nicht drin das das lehr sein soll aber empfehl ich dir auch
    -benzin kann lehr sein
    -batterie abklemmen und mit ins zimmer nehmen
    - motorradplane drüber und wie gesagt vorhin schon!!!
    luftentfeuchter mit reinhängen!!!!
    am besten im motorraum!!!!
    und unten am auspuff!!!!


    ciao